Unwetter-Alarm in Göppingen: Gewitter und starker Wind drohen!

Unwetter-Alarm in Göppingen: Gewitter und starker Wind drohen!
In Deutschland wird heute, am 16. Juli 2025, eine deutliche Wetterverschlechterung erwartet. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Wetterwarnung für den Landkreis Göppingen in Baden-Württemberg ausgesprochen. Ab 18:09 Uhr drohen Gewitter, die voraussichtlich bis 19:00 Uhr andauern werden. Die Gewitter ziehen dabei von Nordwesten her auf und bringen mit ihnen kräftige Windböen, die Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h erreichen können. Diese Böen können gefährlich werden, denn neben Blitzschlägen besteht auch die Gefahr durch umherfliegende, leichte Gegenstände. Das zeigt ganz klar, dass heute ein gewisses Risiko im Freien besteht. Daher empfiehlt es sich, den Aufenthalt im Freien zu vermeiden und Schutz in geschlossenen Räumen zu suchen.
Das Wetter in Göppingen ist derzeit leicht geregnet und die Temperatur liegt bei 16°C, während die Luftfeuchtigkeit mit 93% sehr hoch ist. Auch die Windstärke lässt heute mit 3 km/h zu wünschen übrig, jedoch wird in den Stunden nach 18 Uhr ein markanter Anstieg auf 23 km/h erwartet. Die folgende stündliche Wetterentwicklung zeigt, dass die Situation auch in den Abendstunden angespannt bleiben wird:
Uhrzeit | Temperatur (°C) | Luftfeuchtigkeit (%) | Windgeschwindigkeit (km/h) |
---|---|---|---|
18:00 | 17 | 98 | 23 |
19:00 | 16 | 100 | 25 |
20:00 | 16 | 100 | 26 |
21:00 | 17 | 80 | 25 |
22:00 | 17 | 100 | 23 |
23:00 | 17 | 100 | 21 |
Warnstufen und Handlungsempfehlungen
Der DWD unterscheidet vier Warnstufen, wobei die aktuelle Warnung für Göppingen in Stufe Gelb eingestuft ist. Diese Kategorie signalisiert, dass witterungsbedingte Gefahren bestehen, die jedoch nicht extrem sind. Für weitere Unwetterelemente wie Starkregen oder Schnee gibt es passende Warnstufen, die von den Meteorologen je nach Intensität vergeben werden. Weil ein Landkreis auch mehrere Warnungen gleichzeitig haben kann, sollten die Menschen hier stets auf dem Laufenden bleiben.
Wer heute Abend im Freien unterwegs ist oder es plant, sollte ein gutes Händchen bei der Wahl des Standorts haben. Um mögliche Schäden zu vermeiden, wird geraten, lose Gegenstände zu sichern und Zelte sowie Abdeckungen fest zu verankern. Gewässer sollten ebenfalls gemieden werden, da die gewitterartigen Bedingungen auch hier eine Gefahr darstellen können. Diese Hinweise sind besonders wichtig, noch bevor die Gewitter tatsächlich beginnen, denn Sicherheit geht vor.
Viele Menschen fragen sich, ob diese Wetterlage in naher Zukunft stabiler wird. Laut Informationen vom Wetterdienst, wie NDR und Wetter.com, sind solche Gewitterlagen nicht selten in der Sommerzeit, wo sich Wärme und Feuchtigkeit in der Atmosphäre ansammeln. Daher ist es ratsam, sich auch an kommenden Tagen regelmäßig über die Wetterlage zu informieren. Ein aufmerksames Auge auf Prognosen und Warnungen kann viel Ärger und Risiken minimieren.