Heftige Gewitter und Regenfluten: Unwetterwarnung für Baden-Württemberg!

Heftige Gewitter und Regenfluten: Unwetterwarnung für Baden-Württemberg!
In Baden-Württemberg sind derzeit heftige Gewitter und starker Regen im Anmarsch. Diese Vorhersagen haben die Aufmerksamkeit des Deutschen Wetterdienstes (DWD) erregt, der eine amtliche Unwetterwarnung herausgegeben hat. Besonders betroffen wird der Süden des Bundeslandes sein, wo am Donnerstag, dem 21. August, zeitweise starker Regen erwartet wird. Während die Temperaturen im Allgäu bis auf 17 Grad sinken, können sie im nördlichen Oberrheingraben bis auf 25 Grad steigen.
Der Südwesten hat es ordentlich in sich: Hier rechnen Meteorologen mit Niederschlagsmengen von 30 bis 50 Litern pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden. In manchen Regionen, etwa vom südlichen Oberrhein über den Schwarzwald bis zur Alb und Oberschwaben, müssten sogar örtlich mit extremen Unwettern rechnen, wo bis zu 80 Liter pro Quadratmeter fallen könnten. Daher gilt aktuell eine amtliche Unwetterwarnung der Stufe drei für diesen Teil des Landes, so berichtet merkur.de.
Unwetterwarnungen im Überblick
Die Unwetterzentrale stellt eine detaillierte Übersichtskarte für die Warnungen in Baden-Württemberg zur Verfügung. Diese Karte zeigt Unwetterrisiken in Gebieten wie Breisgau, dem Markgräfler Land, dem Schwarzwald und der Schwäbischen Alb. Unterschiedliche Arten von Unwetterwarnungen bieten den Anwohnern wichtige Informationen: Vorwarnungen werden bis zu 48 Stunden im Voraus gegeben, während Akutwarnungen eintreffende Naturgefahren als gesichert einstufen.
- Vorwarnungen (GELB): mögliche Unwetter mit Änderungen in Intensität oder zeitlichem Ablauf.
- Akutwarnungen (ORANGE, ROT, VIOLETT): klassifizieren die Schwere des Unwetters.
Die Warnstufen reichen von moderaten Unwettern (ORANGE) bis hin zu extremen Unwettern (VIOLETT), die die höchste Warnstufe darstellen, wie die Unwetterzentrale informativ aufzeigt. Die laufenden Prognosen werden von erfahrenen Meteorologen angepasst, die rund um die Uhr tätig sind – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
Temperaturen und Wetterentwicklung
Am Freitag, dem 22. August, ist eine Beruhigung des Wetters in Aussicht. Der Regen wird abziehen, und die Wolken beginnen sich aufzulockern. Am Tag wird ein Mix aus Sonne und Quellwolken erwartet, mit Temperaturen zwischen 18 und 24 Grad. Der Samstag, 23. August, verspricht ebenfalls eher graue Aussichten, wobei Regen selten ist und die Temperaturen zwischen 16 und 22 Grad liegen werden.
Insgesamt bleibt der Norden Baden-Württembergs relativ stabil und trocken, während der Süden durch die heftigen Gewitter und den angekündigten Starkregen stark gefordert sein wird. Es lohnt sich also, die Wetterberichte aufmerksam zu verfolgen und vorsichtig zu sein, insbesondere in den betroffenen Regionen. Bleiben Sie informiert und handeln Sie rechtzeitig – gerade jetzt ist ein gutes Händchen gefragt!