Academics Heidelberg: Unschlagbar! U10 gewinnt Mini-Turnier in Göttingen

Die Academics Heidelberg gewinnen das Mini-Turnier des DBB in Göttingen und bleiben in der Saison 2024/2025 ungeschlagen.

Die Academics Heidelberg gewinnen das Mini-Turnier des DBB in Göttingen und bleiben in der Saison 2024/2025 ungeschlagen.
Die Academics Heidelberg gewinnen das Mini-Turnier des DBB in Göttingen und bleiben in der Saison 2024/2025 ungeschlagen.

Academics Heidelberg: Unschlagbar! U10 gewinnt Mini-Turnier in Göttingen

In aufregenden Wettkämpfen haben die U10-Spieler der Academics Heidelberg beim offiziellen Mini-Turnier des Deutschen Basketballbundes (DBB) und der easyCredit Basketball Bundesliga in Göttingen eindrucksvoll gezeigt, was in ihnen steckt. Wie MLP Academics berichtet, blieben die kleinen Basketballer die gesamte Saison 2024/2025 ungeschlagen und krönten ihren erfolgreichen Lauf mit dem Turniersieg.

Doch wie kam es zu diesem Triumph? Im ersten Spiel des Turniers traf das Heidelberger Team auf Alba Berlin. Obwohl sie anfangs mit 2:12 zurücklagen, konnten sie das Spiel sensationell mit 45:30 für sich entscheiden. Das zweite Gruppenspiel gegen Bremen war ein echtes Schaulaufen, das die Academics mit 60:12 klar gewannen. Auch im dritten Gruppenspiel gegen Oldenburg zeigten die kleinen Stars ihr Können und siegten mit 57:21.

Ein Weg zum Finale

Im Halbfinale wartete mit den Münchnern ein ernsthafter Gegner auf die Heidelberg-Crew, die ebenfalls ungeschlagen im Turnier war. Doch die Academics ließen sich nicht beirren und gewannen auch dieses entscheidende Spiel mit 56:43. Der krönende Abschluss kam dann im Finale gegen Hamburg, das die Heidelberger mit 56:30 für sich entscheiden konnten. Die Spieler sowie die zahlreich mitgereisten Eltern und Großeltern feierten den Sieg ausgiebig mit Laolawellen und Tänzen.

Coach Mecher zeigte sich überglücklich und beschrieb die gesamte Saison als ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder. Abschließend bedankte er sich bei allen Unterstützern und den mitgereisten Fans, die dem Team immer den Rücken gestärkt hatten.

Das Grundgerüst des Minibasketballs

Die Erfolge des Heidelberger Teams sind Teil eines größeren Trends im deutschen Basketball. Laut Basketball-Bund ist Minibasketball ein entscheidendes Handlungsfeld für die Jugendarbeit im Basketballsport in Deutschland. Hierbei steht der spielerische Erwerb individueller Fertigkeiten im Vordergrund, gepaart mit Spaß am Basketball.

Die DBB-Miniregeln, die 2019 eingeführt wurden, sorgen für einheitliche Standards und fördern eine hohe Qualität des Trainings. Dabei ist es wichtig, dass die Trainer und Schiedsrichter die Entwicklung der Kinder im Blick haben und eine positive Atmosphäre schaffen. Die speziellen Regeln, die für den Bereich U10 gelten, betonen die individuelle Entwicklung und das Erlernen von Grundtechniken.

Eines der Grundprinzipien im Minibasketball ist, dass jedes Kind im Spiel eingesetzt werden muss. Andernfalls verliert die Mannschaft. Zudem sind altersgerechte Wettkämpfe und ein fairer Spielbetrieb unabdingbar, um das Interesse an dem Sport zu fördern.

Die regionalen Unterschiede im Spiel- und Wettkampfbetrieb bieten zudem eine Vielfalt, die sowohl für die Kinder als auch für die Trainer ansprechend ist. Während sich die Regelungen teilweise unterscheiden, ist das Hauptziel immer dasselbe: Begeisterung für Basketball zu wecken und den Kindern eine schöne und lehrreiche Zeit in der Sportwelt zu ermöglichen.