Gänsehaut-Momente: Frauen-EM 2025 begeistert im Basler St. Jakob-Park!

Gänsehaut-Momente: Frauen-EM 2025 begeistert im Basler St. Jakob-Park!
Die Frauen-Europameisterschaft 2025 ist nun endlich in vollem Gange! Am 2. Juli wurde die Eröffnungsfeier im ausverkauften St. Jakob-Park in Basel gefeiert. Unter dem Motto „The Summit of Emotions“ erlebten die Fans einen emotionalen Abend voller Musik und spektakulärer Darbietungen. Die Eröffnungszeremonie begann pünktlich um 20:47 Uhr und zog sowohl Zuschauer als auch Spielerinnen in ihren Bann. Beatrice Egli, bekannt aus „Deutschland sucht den Superstar“, sang die Schweizer Hymne, während das gesamte Stadion mitsang und sich dadurch eine ganz besondere Gänsehaut-Stimmung entwickelte. Auch die norwegische Hymne wurde von der talentierten Astrid S zum Besten gegeben, was die Zuschauer zusätzlich begeisterte. Organisiert von einem Team von etwa 185 Tänzern und Freiwilligen, war die Choreografie ein farbenfrohes Spektakel, das mit über 30.000 bunten Pappschildern, die im Stadion verteilt wurden, für ein eindrucksvolles Bild sorgte. Ein weiterer Höhepunkt war die musikalische Untermalung durch den italienischen Komponisten Ludovico Clemente, die für die perfekte Atmosphäre sorgte. Dazu war auch die Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter vor Ort, um die Feierlichkeiten zu begleiten und dem Event noch mehr Gewicht zu verleihen, wie heidelberg24.de berichtet.
Nach so viel Aufregung folgte das offizielle Eröffnungsspiel zwischen der Schweiz und Norwegen um 21 Uhr. Trotz einer anfänglichen 1:0-Führung musste sich die Schweiz letztendlich mit 1:2 geschlagen geben. Zuvor gab es jedoch eine spannende Vorstellung, die die Vorfreude auf das Turnier noch steigerte. Das gesamte Event wurde von den Besuchern als ein Zeichen der Gleichberechtigung der Frauen betrachtet, was Beatrice Egli betonte, als sie auf eine Gage für ihren Auftritt verzichtete. Sie sah dies als einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Laut tagesanzeiger.ch haben über 600.000 der insgesamt 673.000 Tickets bereits den Besitzer gewechselt, was den Rekord von 575.000 Zuschauern bei einer vorherigen Frauen-EM ganz deutlich übertroffen hat. Dies ist ein Signal, dass das Interesse an Frauenfußball nie größer war.
Ein Blick auf die kommenden Spiele
Die EM der Frauen findet vom 2. bis 27. Juli statt, und die Stimmung ist weitreichend euphorisch. Bereits um 18 Uhr am selben Tag mussten Finnland und Island im Stadion von Thun antreten, wo Finnland mit 1:0 gewinnen konnte. Die anstehenden Spiele sind in vollem Gange und für Heute stehen gleich zwei weitere Matches an: Norwegen trifft um 18 Uhr auf Finnland, und die Schweiz spielt ab 21 Uhr gegen Island im Stadion in Bern. Diese Begegnungen versprechen spannende Duelle, auf die sich die Fans freuen können. Hier die wichtigsten Partien im Überblick:
Datum | Spiel | Uhrzeit |
---|---|---|
2. Juli | Finnland – Island | 18:00 Uhr |
2. Juli | Schweiz – Norwegen | 21:00 Uhr |
6. Juli | Norwegen – Finnland | 18:00 Uhr |
6. Juli | Schweiz – Island | 21:00 Uhr |
Mit einem bunten, aufregenden Programm bis zum Finale, dürfen sich die Zuschauer auf noch viele unvergessliche Momente freuen. Der Fußball hat die Frauen-EM 2025 fest im Griff!