Gesundheit digital: IdeenLunch mit Victoria Noack und HealthMe-App in Heidelberg

Gesundheit digital: IdeenLunch mit Victoria Noack und HealthMe-App in Heidelberg
Am 9. Juli 2025 findet im Café Leitstelle im DEZERNAT#16 in Heidelberg ein spannender IdeenLunch statt, zu dem die aufstrebende Gründerin Victoria Noack eingeladen ist. Von 12.30 bis 14 Uhr wird sie ihre innovative HealthMe-App vorstellen, die sich ganz der Unterstützung von Menschen mit Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten widmet. Die App, die seit 2021 auf dem Markt ist, hilft nicht nur beim Einkauf, sondern stellt auch personalisierte Rezepte zur Verfügung.
In den letzten Jahren hat Noack, die gleichzeitig Master-Studentin am MCI Innsbruck ist, ihr Startup Declareme gegründet und erfolgreich zur GmbH umgewandelt. Ihre Idee zur HealthMe-App kam aus persönlichen Erfahrungen beim Einkaufen mit einer allergischen Freundin. Mit dieser Anwendung verbindet sie Produktdaten von Lebensmitteln mit individuellen Gesundheitsprofilen und liefert in Sekundenschnelle maßgeschneiderte Ergebnisse. Die Zielgruppe ist beachtlich: Rund 24 Millionen Menschen in Deutschland haben Allergien oder spezielle Ernährungsbedürfnisse.
Ein Plattform für den Austausch
Der IdeenLunch in Heidelberg ist ein monatliches Branchentreffen, das Kultur- und Kreativschaffende zusammenbringt. Mit einem ungezwungenen Rahmen für Gespräche und Impulsvorträge bietet dieser Anlass eine hervorragende Gelegenheit für Networking und den Austausch innovativer Ideen. Ziel des Events ist es, die Sichtbarkeit der Heidelberger Kultur- und Kreativwirtschaft zu fördern und branchenspezifische Synergien zu schaffen. Victoria Noack und ihre HealthMe-App stehen dabei an der Schnittstelle zwischen Technologie und Gesundheit.
Noack gibt angehenden Gründern einige praktische Tipps: Durchhaltevermögen und der frühzeitige Kontakt zu Mentoren sind entscheidend. Ihrer Meinung nach ist es ebenso wichtig, sich rechtzeitig um Finanzierungsmöglichkeiten zu kümmern. Für das Wachstum ihrer App strebt sie ein Investment von 250.000 Euro für 17,5 Prozent der Unternehmensanteile an. Damit möchte Noack Declareme zur Gesundheitsplattform der Zukunft entwickeln und die Digitalisierung der Lebensmittel-Industrie vorantreiben.
Digitale Innovationen im Gesundheitswesen
Die HealthMe-App hat sich bereits einen Namen gemacht und wurde am 11. Oktober 2021 in der beliebten TV-Show „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt. Dort wurde sie als wertvoll und nützlich für ihre Zielgruppe geschätzt, was Noack zusätzlich motivierte. In einem Zeitungsbericht von OMR wird zudem auf den Health-i Award 2023 hingewiesen, der Startups im Gesundheitsbereich fördert und somit die Wichtigkeit digitaler Innovationen unterstreicht. Der Wettbewerb trägt zur Verbesserung des Gesundheitssystems in Deutschland bei und bietet Teilnehmern außergewöhnliche Networking-Möglichkeiten.
Victoria Noack ist auf dem besten Weg, mit ihrer App einen grundlegenden Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlergehen zu leisten — im Einklang mit den UN-Nachhaltigkeitszielen. Ihr Engagement und ihre innovative Idee könnten nicht nur das Einkaufserlebnis für Millionen verändern, sondern auch den Weg für zukünftige Entwicklungen im Gesundheitsbereich ebnen.