Hitzeschäden auf der A5: Vollsperrung bis Freitag nach Fahrbahnhebung!

Hitzeschäden auf der A5: Vollsperrung bis Freitag nach Fahrbahnhebung!
Es ist wieder einmal Sommer in Deutschland und die Hitze zeigt ihre ersten Folgen. Auf der Autobahn A5 in Richtung Heidelberg musste die Strecke heute, am 6. Juli 2025, komplett gesperrt werden. Die Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen Zwingenberg und Bensheim, wo extreme Temperaturen zu einer Aufwölbung der Fahrbahn geführt haben. Mit Temperaturen knapp unter 40 Grad war dies auch der heißeste Tag des Jahres, und solche Hitze ist nicht gerade förderlich für unsere Straßeninfrastruktur. Laut op-online wird die Vollsperrung voraussichtlich bis Freitag, 4. Juli, andauern.
Die schlechte Nachricht: Die betroffene Stelle befindet sich an einer Dehnungsfuge einer Brücke, die erkennbar unter der Hitze leidet. „Die Fahrbahn hebt sich aufgrund extremer Temperaturen, besonders bei älteren Betonstraßen“, erklärt die Autobahn GmbH. Ein Auto wurde durch die Aufwölbung beschädigt, und die Polizei hat eine Rundfunkwarnmeldung ausgegeben, um die Verkehrsteilnehmer vor den Gefahren zu warnen.
Dringende Reparaturen notwendig
Was das Ganze noch komplizierter macht, ist der gewaltige Rückstau, der sich vor Ort gebildet hat. Mehrere Kilometer lang müssen die Autofahrer nun warten, bis sie endlich weiterfahren können. Um den Verkehr zu erleichtern, hat ein Handwerker versucht, die Aufwölbung zu verflachen. Leider wurde dieser später wegen Hitzeproblemen ins Krankenhaus gebracht. Auch andere Verkehrsteilnehmer hatten mit den Folgen der Hitzewelle zu kämpfen: Eine schwangere Frau benötigte rechtzeitig Hilfe und musste ins Krankenhaus gebracht werden, während eine weitere Person einen Kreislaufkollaps erlitten hat.
Zu den getroffenen Maßnahmen gehört das Aufstemmen der Fahrbahn auf fünf Metern Länge sowie der Austausch des beschädigten Asphalts, der über Nacht aushärten muss. Alles in allem eine zeitaufwendige Angelegenheit, die zahlreiche Autofahrer auf eine Geduldsprobe stellt. Laut Tagesschau wurde die Sperrung am Freitag um 10 Uhr wieder aufgehoben, just in time für den Ferienbeginn.
Ein Blick über die Grenzen hinaus
Die Probleme auf der Autobahn A5 sind jedoch nicht nur ein lokales Phänomen. Die steigenden Temperaturen stellen auch in anderen Regionen eine große Herausforderung für Verkehrsinfrastrukturen dar. Laut DW werden Straßen, Brücken und Schienen weltweit durch die Erderwärmung belastet. Auch hierzulande steigt der Wartungsbedarf unserer Infrastruktur. Eine Lösung könnte die Verwendung hitzebeständigen Asphalts und Betons sein.**
Ein klarer Handlungsbedarf ist also in Sicht, wenn die Temperaturen weiter steigen und die Sommer immer hitziger werden. Es bleibt zu hoffen, dass die zuständigen Stellen schnell reagieren, um unsere Straßen fit für die Zukunft zu machen. Denn eines steht fest: Wenn das Wetter verrückt spielt, sind wir gefragt, die Infrastruktur darauf einzustellen. Bleiben Sie also bitte dran und informieren sich über die Entwicklungen auf unseren Straßen!