Mediziner rocken Mannheim: Kostenloses Konzert am 10. Juli!

Mediziner rocken Mannheim: Kostenloses Konzert am 10. Juli!
Musik verbindet, besonders wenn Medizinstudierende der Universität Heidelberg auf der Bühne stehen! Am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, wird das UMM-Orchester der Medizinischen Fakultät Mannheim ein öffentliches Konzert im Hörsaal 02 der „Alten Brauerei“ in Mannheim geben. Der offizielle Konzertbeginn ist um 19:30 Uhr, und der Eintritt ist frei. Ein echter kultureller Leckerbissen, den sich niemand entgehen lassen sollte! Das Wochenblatt berichtet, dass das Programm gleich doppelt erfreulich ist. Geboten wird unter anderem die Symphonie Nr. 31 „Hornsignal“ von Franz Joseph Haydn sowie die Ungarischen Tänze Nr. 4 und 5 von Johannes Brahms. Das Orchester wird außerdem durch Einlagen eines Streich- und Celloquartetts ergänzt, was für zusätzlichen Schwung sorgen dürfte.
Mit fast 30 Medizinstudierenden aus sämtlichen Jahrgängen bringt das Orchester eine spannende Mischung auf die Bühne. Die Proben mündeten bereits in ein erstes erfolgreiches Konzert im Januar, und nun ist es an der Zeit, erneut das Publikum zu begeistern. Die Universität Mannheim hebt hervor, dass durch die kontinuierlichen Proben über anderthalb Jahre praktisch alle Register eines Sinfonieorchesters vertreten sind. Ein wahrhaft beeindruckendes Projekt, wenn man bedenkt, dass sich hier Mediziner und Musiker vereinen.
Dirigent mit Erfahrung
Das Konzert wird geleitet von Marc Bleßing, der seit 2021 Lehramt mit den Schwerpunkten Musik und Deutsch studiert. Seine Erfahrungen in der Leitung von Ensembles sowie seine Tätigkeiten als Schlagzeuger fließen in die Proben und die Aufführung ein. Das Ziel des UMM-Orchesters ist klar: Der Austausch zwischen Medizin und Musik soll gefördert werden, und dies geschieht mit Bravour.
Ein Gemeinschaftsprojekt
Um das musikalische Angebot für Studierende weiter zu erweitern, wurde auch das Deutsche Medizinstudierenden-Sinfonieorchester e.V. (DMSO) ins Leben gerufen, das auf seiner Webseite darüber informiert, dass es die Vernetzung unter Medizinstudierenden und Musikbegeisterten in den Vordergrund stellt. Dieses sinnvolle Engagement ist nicht nur in Mannheim spürbar, sondern findet landesweit in verschiedenen Städten statt.
Das UMM-Orchester und das DMSO stehen stellvertretend für die kreative Verbindung zwischen Medizin und Musik in Deutschland. Solche Veranstaltungen zeigen eindrucksvoll, wie Studierende beider Fachrichtungen durch ihre Leidenschaft für die Musik nicht nur ihr Studium bereichern, sondern auch das kulturelle Leben in ihrer Region aktiv mitgestalten.
Markiert euch also den 10. Juli im Kalender und nutzt die Gelegenheit, diese talentierten Medizinstudierenden in Mannheim live zu erleben!