Umleitungen in Heidelberg: Linien 5 und 23 betroffen – So kommt ihr klar!

Fahrleitungsarbeiten in Heidelberg führen zu Umleitungen und Ersatzverkehr für die Linien 5 und 23. Betroffene Fahrgäste sollten aktuelle Haltestellenpläne beachten.

Fahrleitungsarbeiten in Heidelberg führen zu Umleitungen und Ersatzverkehr für die Linien 5 und 23. Betroffene Fahrgäste sollten aktuelle Haltestellenpläne beachten.
Fahrleitungsarbeiten in Heidelberg führen zu Umleitungen und Ersatzverkehr für die Linien 5 und 23. Betroffene Fahrgäste sollten aktuelle Haltestellenpläne beachten.

Umleitungen in Heidelberg: Linien 5 und 23 betroffen – So kommt ihr klar!

In Heidelberg stehen in den Nächten vom 14. auf den 15. Juli und vom 15. auf den 16. Juli Fahrleitungsarbeiten an, die den Betrieb der Straßenbahnlinien 5 und 23 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erheblich beeinflussen werden. Wie die RNZ berichtet, wird der Fahrbetrieb in diesen Nächten eingestellt, was für viele Pendler und Fahrgäste einige Änderungen mit sich bringt.

Für die Linie 5 wird ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen den Haltestellen Heidelberg Hauptbahnhof und Handschuhsheim Burgstraße eingerichtet. Umleitungen gelten von 22.45 Uhr bis Betriebsschluss. Busse werden unter anderem an zusätzlichen Haltestellen wie dem Betriebshof, der Jahnstraße und dem Technologiepark halten. Dabei ist es wichtig, dass Fahrgäste auf die neuen Haltestellen wie die Ersatzhaltestelle in der Nähe des Hans-Thoma-Platzes aufmerksam sind. In der Haltestelle Burgstraße müssen die Fahrgäste ebenfalls die Ersatzhaltestelle an der Fritz-Frey-Straße beachten.

Änderungen für die Linie 23

Die Linie 23 ist ebenfalls betroffen. Hier entfallen in der Fahrtrichtung Bismarckplatz die Haltestellen Stadtbücherei, Seegarten und Bismarckplatz für Fahrten um 0.27 Uhr und 0.57 Uhr ab Römerkreis Süd. Auch hier gibt es zusätzliche Haltestellen, die angefahren werden. In Anbetracht dieser Umstellungen bittet die rnv die Fahrgäste um Verständnis und rät, geänderte Fahrpläne und Haltestellen frühzeitig zu beachten.

Einen wichtigen Hinweis gibt es auch für Fahrgäste, die verloren gegangene Gegenstände suchen. Wie rnv mitteilt, werden alle Fundsachen in die entsprechenden Fundbüros der Städte Heidelberg, Mannheim und Ludwigshafen gebracht. Ein Verlust auf der Linie 5 bedeutet, dass die Gegenstände an die Heidelberger Dienste oder das Fundbüro in Mannheim weitergeleitet werden. Wer also etwas vermisst, sollte dort nachfragen. Für weitere Informationen stehen die Webseiten der städtischen Fundbüros zur Verfügung. Sollten Probleme bei der Nutzung des Angebots auftreten, etwa beim Zugriff auf Artikel von Dreiländer, empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice.

Zusammenfassend ist es für die Fahrgäste in Heidelberg wichtig, sich rechtzeitig über die Änderungen informieren und ihre Routen und Zeiten entsprechend anpassen. Die rnv hat alle Informationen über die Umleitungen und den Ersatzverkehr bereitgestellt, und wie auch Mannheimer Morgen berichtet, stehen die Mitarbeiter bei Fragen und Problemen stets zur Verfügung.