Bundesliga 2025/26: Startschuss mit Bayern gegen Leipzig am 22. August!

Erfahren Sie alles über den Bundesliga-Start 2025/26, inklusive Spielansetzungen und Gegner für den 1. FC Heidenheim.

Erfahren Sie alles über den Bundesliga-Start 2025/26, inklusive Spielansetzungen und Gegner für den 1. FC Heidenheim.
Erfahren Sie alles über den Bundesliga-Start 2025/26, inklusive Spielansetzungen und Gegner für den 1. FC Heidenheim.

Bundesliga 2025/26: Startschuss mit Bayern gegen Leipzig am 22. August!

Der Countdown zur neuen Bundesliga-Saison läuft! Am 15. Juli 2025 stehen die deutschen Fußballfans in den Startlöchern, denn der Auftakt zur Saison 2025/26 rückt näher. Was die verschiedenen Vereine erwarten können, das hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) in den vergangenen Tagen veröffentlicht.

Der erste Spieltag der Bundesliga findet vom 22. bis 24. August 2025 statt. Das Eröffnungsspiel bestreiten die Stars des FC Bayern München, die um 20:30 Uhr auf RB Leipzig treffen. Diese spannende Begegnung wird live auf Sky und in SAT.1 übertragen, wie bayer04.de berichtet.

Erste Gegner im Überblick

Die ersten Gegner der Bundesliga-Clubs zeigen vielversprechende Duelle. Hier einige Highlights:

  • FC Bayern München: RB Leipzig (H) – 22. August 2025
  • Bayer 04 Leverkusen: TSG Hoffenheim (H) – 23. August 2025
  • Eintracht Frankfurt: Werder Bremen (H) – 23. August 2025
  • Borussia Dortmund: FC St. Pauli (A) – 23. August 2025
  • 1. FC Köln: 1. FSV Mainz 05 (A) – 24. August 2025

Zusätzlich wird die Bundesliga mit dem traditionellen Supercup am 16. August 2025 eröffnet. Hier trifft der Pokalsieger, der VfB Stuttgart, auf den Meister, was stets für ein spannendes Aufeinandertreffen sorgt.

Wichtige Termine für die Saison

Die DFL hat nicht nur die Eröffnung, sondern auch alle Spieltage für die kommenden Monate festgelegt. Die Bundesliga endet mit dem 34. Spieltag am 16. Mai 2026. Außerdem sind die Relegationshinspiele für den 21. und 22. Mai angesetzt, während die Rückspiele am 25. und 26. Mai stattfinden.

Die Spielpläne wurden mithilfe einer speziellen Software erstellt, die Anpassungen ermöglicht und die Vorgaben von Kommunen sowie Sicherheitsorganen berücksichtigt. Dies macht die Planung besonders anspruchsvoll, wie dfl.de erläutert. Zudem sollen internationale Wettbewerbe und der DFB-Pokal bei der Terminierung stets berücksichtigt werden.

Fußballfans dürfen sich also auf eine spannende Saison 2025/26 freuen, mit vielen hochkarätigen Matches und einem neuen Spielball, dem „Bundesliga Brillant APS“ von DERBYSTAR, der mit einem frischen Design aufwartet.