Premiere in Giengen: Dieter Henle tritt ohne Gegenkandidaten an!

Premiere in Giengen: Dieter Henle tritt ohne Gegenkandidaten an!
Am Sonntag, den 20. Juli 2025, steht Giengen ganz im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl. Amtsinhaber Dieter Henle tritt als parteiloser Kandidat an und das Besondere daran: Er hat keinen Gegenkandidaten. Diese Situation ist eine Premiere für Giengen, denn bei früheren Wahlen war der Wettbewerb um diesen Posten stets groß. Henle nutzt die Gelegenheit ebenfalls, um vor Populisten zu warnen und die Bedeutung der Demokratie hervorzuheben, wie Staatsanzeiger berichtet.
Gleichzeitig gibt es auch in anderen Städten interessante Entwicklungen: Beispielsweise wird der Bad Rappenauer Bürgermeister Sebastian Frei im November 2025 für eine zweite Amtsperiode kandidieren. Auch in Bruchsal und Bühl stehen wichtige Entscheidungen an, die im politischen Umfeld für Aufregung sorgen.
Integration und Umweltbewusstsein in Heidenheim
In Heidenheim geht’s ebenfalls spannend zu: Das neu geplante Welcome-Center soll fremden Fachkräften dabei helfen, sich in der Stadt besser zu integrieren. Dies ist ein wichtiger Schritt, um das Potenzial internationaler Arbeitskräfte zu nutzen und das gesellschaftliche Miteinander zu fördern.
Auf der ökologischen Seite hat es jedoch auch seine Herausforderungen gegeben: Am Schlossberg wurde der gefährliche Riesen-Bärenklau entdeckt und erfolgreich entfernt. Die Stadtverwaltung ruft die Bürger dazu auf, wachsam zu sein – ein Appell, der sicherlich auf Zustimmung treffen wird.
Gute Nachrichten für die Stadtfinanzen
Ein Lichtblick für die Stadtkassen von Heidenheim: Die Außenanlagen der neuen Grundschule auf dem Bibriscampus werden günstiger als ursprünglich geplant. Dies freut nicht nur den Gemeinderat, der den Zuschlag erteilt hat, sondern auch die Eltern, die im kommenden Schuljahr von den neuen Einrichtungen profitieren werden.
Die Bauarbeiten sollen bereits im August beginnen, was für eine zügige Umsetzung spricht. Da liegt was an für die zukünftigen Schüler und die gesamte Gemeinschaft!
Sportliche Höhepunkte und kulturelle Veranstaltungen
Sportlich gesehen wird es für den 1. FC Heidenheim spannend: In einem neuntägigen Trainingslager in Südtirol bereiten sich die Spieler intensiv auf die kommende Saison vor. Besonders hervorzuheben ist die gelungene Interaktion mit den Einheimischen während des „Summernacht Feschtls“, wo sich Mannschaft und Verantwortliche unter die Fans mischten. Die Gastgeber aus Natz-Schabs scheinen ebenfalls eine besondere Freude daran zu haben, die Fußballmannschaft zu betreuen.
Kulturell hat das Wochenende vom 17. bis 20. Juli einiges zu bieten: Das Bandlift-Festival in Gerstetten, die Opernfestspiele in Heidenheim und ein Konzert im Brenzpark locken zahlreiche Besucher an, die sich auf ein volles Programm freuen dürfen. Ein wahrhaft buntes Treiben in der Region!
Abschließend bleibt festzuhalten, dass sowohl in der Politik als auch in der Kultur und im Sport in dieser Region viele spannende Entwicklungen anstehen. Die kommenden Wochen werden zeigen, wie sich die verschiedenen Themen weiter entfalten.