Oktoberfest-Start: Traumhaftes Wetter sorgt für Wiesn-Highlights!
Erfahren Sie alles über die Wetterprognosen zum Oktoberfest 2025 in München: Tipps für Besucher und erwartete Temperaturen.

Oktoberfest-Start: Traumhaftes Wetter sorgt für Wiesn-Highlights!
Am Samstag, dem 20. September 2025, öffnet das Oktoberfest in München seine Tore und die Vorfreude auf das größte Volksfest der Welt ist riesig. Aber wie steht es um das Wetter? Laut den neuesten Prognosen wird uns ein sonniger Wiesn-Start beschert. Pünktlich zur Eröffnung sagte die Wettervorhersage strahlenden Himmel und Temperaturen von bis zu 30 Grad voraus, was für eine geschäftige Stimmung auf der Theresienwiese sorgt, wo Millionen Besucher aus aller Welt erwartet werden. Wie np-coburg berichtet, wird der Samstag mit ein wenig Frühnebel starten, der sich jedoch schnell in ungetrübten Sonnenschein verwandeln wird.
Für das erste Oktoberfest-Wochenende steht uns freundliches Spätsommer-Wetter ins Haus. Morgens können sich die Menschen auf wenige Wolken und eine leichte Brise freuen. Die Temperaturen sollen am Sonntag nochmals bei etwa 29 Grad liegen, bevor es in der Nacht zu einer milden Abkühlung auf 14 Grad kommt. „Da kann man wahrlich nicht klagen“, so der Wetterexperte von augsburger-allgemeine, der auch auf die gewohnte höhere Erkältungsgefahr aufgrund der kühleren Nächte hinweist.
So sieht es für die kommende Woche aus
Doch die Wiesn-Besucher sollten sich auf einen Wetterumschwung einstellen. Ab Montag zieht ein wechselhaftes Wetter auf. Nach dem anfänglichen Traumwetter sind am Montag Wolken und Schauer angesagt, in Verbindung mit einer nächtlichen Abkühlung auf etwa 20 Grad. Experten von merkur warnen außerdem, dass die Prognosen momentan alles andere als stabil sind und dass uns das Wetter bis zum 25. September im Ungewissen lässt. Spätestens hier kommt die Frage auf: Wie wird sich das Wetter auf die Festivitäten auswirken? Die Wiesn-Wirte hoffen auf Biergarten-Wetter, damit die Gäste bei Sonnenschein und guter Laune feiern können.
Ein besonders spannender Aspekt ist, dass die Durchschnittstemperatur während der Wiesn in den Jahren 2012 bis 2022 bei gerade einmal 12,6 Grad lag. Ein Negativrekord wurde am 6. Oktober 1912 mit -2,6 Grad verzeichnet. Insgesamt gesehen macht die Wetterlage die Vorfreude auf das Fest alles andere als einfach. Der Einfluss des warmen Mittelmeeres könnte für zusätzliche Feuchtigkeit und ein erhöhtes Risiko für Schauer sorgen, was die Prognosen weiterhin unsicher macht.
In zahlreiche Festzelte wird man wie gewohnt den Anstoß auf die erste Biermaß feiern, während das Riesenrad auf der Theresienwiese zu neuen Höhenflügen einlädt. Machen Sie sich bereit auf die Wiesn 2025, denn die Stimmung wird trotz wechselhaftem Wetter sicher in den Zelten und auf der ganzen Wiese hoch sein!