SV Waldhof Mannheim trennt sich von Trainer Glawogger nach miesem Start!

SV Waldhof Mannheim trennt sich von Trainer Glawogger nach miesem Start!
Der SV Waldhof Mannheim hat einen drastischen Schritt gewagt und sich von Trainer Dominik Glawogger getrennt. Diese Entscheidung wurde am Montag, dem 11. August, bekannt gegeben und folgt auf eine unglückliche Anfangsphase in der 3. Liga, in der die Mannschaft lediglich einen Punkt aus den ersten beiden Spielen holen konnte. Am Vortag setzte es eine Niederlage mit 0:1 gegen Hansa Rostock, die das Fass offenbar zum Überlaufen brachte. Geschäftsführer Gerhard Zuber war unmissverständlich: Trotz der personellen Kontinuität im Team sei der nächste Schritt in der sportlichen Entwicklung nicht gelungen. Vor seiner Entlassung hatte Glawogger seit April 2023 auf der Trainerbank gesessen und war erst im Juni mit einer Vertragsverlängerung bedacht worden. Dies zeigt, dass die erneute Trennung nicht lange auf sich warten ließ – gerade einmal acht Wochen sind vergangen.
Doch die Veränderung hört hier nicht auf. Waldhof Mannheim hat bereits einen Nachfolger für Glawogger gefunden – den 35-jährigen Dominik Glawogger. Seine Verpflichtung kam weniger als 24 Stunden nach der Trennung von Bernhard Trares, der zuvor für die sportliche Leitung verantwortlich war. Das genaue Ausmaß des neuen Vertrags wurde nicht öffentlich kommuniziert, jedoch äußerte Zuber ein großes Lob für Glawoggers Entwicklung und Arbeitsmoral. Der neue Trainer soll mit einem modernen Spielansatz frischen Wind in das Team bringen, das momentan auf dem 16. Tabellenplatz liegt und gefährlich nah an der Abstiegszone steht.
Personalwechsel und Herausforderungen
In den letzten 48 Stunden gab es auch bei anderen Schlüsselpositionen massive Veränderungen. So wurde Sportchef Anthony Loviso entlassen, während Gerhard Zuber und Sportdirektor Mathias Schober neu im Team sind. Dieser Umbruch bringt sowohl Herausforderungen als auch Chancen. Glawogger hat sich jedoch optimistisch geäußert und betont, dass die Zusammenarbeit im Verein entscheidend sein wird, um den Klassenerhalt zu sichern. Die kommenden Herausforderungen sind dennoch nicht zu unterschätzen – es stehen noch sechs Spiele an, darunter Begegnungen mit den besten drei Teams der Liga.
Glawogger wird am Donnerstag sein erstes Training leiten und hat sich bereits auf das Heimspiel gegen den TSV 1860 München am Sonntag vorbereitet. Vor seiner neuen Herausforderung war er zuletzt bei Regionalligist Teutonia Ottensen tätig, wo er im Februar 2024 entlassen wurde. Zudem absolviert er gerade den Lehrgang für die UEFA Pro Lizenz, die für die 3. Liga notwendig ist.
Die Fans des SV Waldhof können auf spannende Wochen hoffen, in denen klar werden wird, ob der neue Trainer das Ruder herumreißen kann. Die Vorzeichen sind heikel, doch vielleicht bringt das frische Umfeld und der neue Wind einer großer Chance für eine positive Wende in der Saison.
Für weitere Informationen zu den Trainerwechseln in der 3. Liga werfen Sie einen Blick auf Transfermarkt.
Die Situation bei Waldhof Mannheim bleibt spannend, und die Zeit wird zeigen, ob Glawogger das richtige Händchen hat, um das Team aus der Krise zu führen.