Faithless kehren zurück!: Kultband sorgt beim Fest in Karlsruhe für Gänsehaut

Karlsruhe begrüßt Faithless beim „Fest“ am 25. Juli 2025 – ein Rückblick auf ihre legendären Auftritte und die Bandgeschichte.

Karlsruhe begrüßt Faithless beim „Fest“ am 25. Juli 2025 – ein Rückblick auf ihre legendären Auftritte und die Bandgeschichte.
Karlsruhe begrüßt Faithless beim „Fest“ am 25. Juli 2025 – ein Rückblick auf ihre legendären Auftritte und die Bandgeschichte.

Faithless kehren zurück!: Kultband sorgt beim Fest in Karlsruhe für Gänsehaut

Am 25. Juli wird die britische Kultband Faithless erneut auf der Bühne stehen, und das sorgt für viel Aufregung bei den Fans. Die Band hat eine bewegte Geschichte und beeindruckte in den letzten 40 Jahren viele Musikliebhaber, auch in der Kölner Region. Bereits bei ihrem ersten Live-Auftritt 1998 beim „Fest“ in Karlsruhe begeisterten sie das Publikum mit ihrem Hit „Insomnia“, der schnell zum Klassiker avancierte. Damals hatte die Band ihre Live-Premiere und die Zuschauer waren von der kraftvollen Darbietung überwältigt. Wie bnn.de berichtet, ist der Auftritt im diesjährigen Fest-Programm ein besonderes Ereignis, nicht nur für die Band, sondern auch für die Fans, nach dem tragischen Verlust von Maxi Jazz im Dezember 2022.

Faithless, die von Rollo geleitet wird, hatte in ihrer Karriere bedeutende Hits wie „God Is a DJ“ und „Insomnia“, die sich in die Gehörgänge der Musikfans eingegraben haben. Die Band bestand aus den Frontstars Maxi Jazz und Sister Bliss, wobei der Stil der Band viele verschiedene musikalische Einflüsse vereinte. „Als wir die erste Single ‚God Is ADJ‘ vor 25 Jahren veröffentlicht haben, hätten wir nie gedacht, dass sie einen solch bleibenden Eindruck hinterlassen würde“, kommentierte die Band in einer Pressemitteilung. Nach ihrem letzten Album „The Dance“ im Jahr 2010, bei dem sie mit einer spektakulären Show in der Brixton O2 Arena auftraten, kündigten sie 2011 ihre Auflösung an, wie dasfest.de festhält.

Ein Comeback nach schweren Zeiten

Nach acht Jahren Pause meldete sich Faithless 2015 mit neuer Musik zurück und veröffentlichte im Jahr 2020 das Album „All Blessed“, das jedoch ohne den kranken Maxi Jazz produziert wurde. Nach dem Tod des Frontmanns kündigte die Band 2024 ihr Bühnen-Comeback an und möchte damit die Erinnerungen an die vergangenen Jahre hochhalten und gleichzeitig die neue Generation von Fans erreichen. Wie rm-kurier.de betont, ist der Einfluss britischer Bands wie Faithless auf die globale Musikszene unbestreitbar.

Für viele ältere Besucher des Festes sind Erinnerungen an vergangene Konzerte lebendig. Ein Hagelsturm während des Auftritts von Fischer-Z im Jahr 1993 oder die Sommernacht mit Neneh Cherry 1997 stehen fest im Gedächtnis der Kölner. Diese nostalgischen Erlebnisse sind Teil der Identität des Festivals und machen es zu einer besonderen Veranstaltung im Kalender der Musikliebhaber. Auch die Rückkehr der Simple Minds im Jahr 1997 wurde lange gefeiert.

Der Auftritt in Köln, der am 24. Juli stattfindet, wird als besonders wichtig angesehen. Die Energie und die Erinnerungen an vergangenen glorreichen Zeiten mit Faithless bringen die Fans zusammen, um einen weiteren einzigartigen Abend voller Musik und gemeinsamer Erlebnisse zu erleben. Es bleibt abzuwarten, welche neuen Akzente die Band bei diesem Comeback setzen wird. Eines ist sicher: Die Vorfreude auf die kommenden Auftritte ist groß, und die Musikgeschichte wird um ein weiteres Kapitel bereichert.