Karlsruhe feiert Horst Schlesiger: Sonderführungen der beliebten Ausstellung!

Karlsruhe feiert Horst Schlesiger: Sonderführungen der beliebten Ausstellung!
Das Stadtmuseum in Karlsruhe hat in den letzten Wochen für ordentlich Aufsehen gesorgt. Die Sonderausstellung zu Ehren des Karlsruher Fotografen Horst Schlesiger, die bis Oktober 2025 läuft, hat das Interesse der Besucher:innen derart geweckt, dass das Museum nun einen zweiten Termin für eine Sonderführung anberaumt hat. Wie die Badischen Neuesten Nachrichten hier berichten, waren die Anmeldungen zur ersten Führung am 15. Juli so zahlreich, dass die Teilnehmerzahl von ursprünglich 25 auf 30 erhöht werden musste. Der zweite Termin findet am 21. Juli statt, wobei weitere 30 Plätze aus einem Lostopf vergeben werden.
Horst Schlesiger, der von 1925 bis 1993 lebte, war eine prägende Figur in der Karlsruher Fotografie. Von 1950 bis 1990 arbeitete er als freiberuflicher Bildjournalist für die „Badischen Neuesten Nachrichten“ und veröffentlichte rund 70.000 Fotografien, die das Stadtleben über vier Jahrzehnte begleiteten. Die Ausstellung, die den Titel „Szenen einer Stadt. Der Karlsruher Fotograf Horst Schlesiger“ trägt, wurde anlässlich seines 100. Geburtstags ins Leben gerufen und zeigt rund 300 seiner besten Aufnahmen, die nicht nur öffentliche und politische Ereignisse dokumentieren, sondern auch Einblicke in den Alltag, die Freizeit und die Arbeitswelt der Menschen bieten. Details zur Ausstellung können auf der Seite des Stadtmuseums nachgelesen werden.
Ein Blick hinter die Linse
Die Fotografien von Schlesiger zeichnen sich durch ihre Vielfalt aus. Neben Portraits von Menschen, die das Stadtleben prägten, zeigt er auch beeindruckende Natur- und Landschaftsaufnahmen sowie architektonische Perspektiven, die oft durch besondere Licht- und Schatteneffekte Akzente setzen. Diese Mischung macht die Ausstellung nicht nur zu einer Zeitreise durch Karlsruhe, sondern auch zu einer Feier des künstlerischen Schaffens von Schlesiger. Der Kurator der Ausstellung, Dr. Ferdinand Leikam, steht den Besucher:innen mit spannenden Erklärungen zur Seite, wobei eine Teilnahme an den Führungen im Eintrittspreis inbegriffen ist. Für Erwachsene beträgt dieser 4 Euro, ermäßigt 2 Euro, wie auf der Webseite des Stadtbetriebes zu erfahren ist.
Die Serie „Erkennen Sie Karlsruhe?“, die vor drei Jahren ins Leben gerufen wurde und monatlich ein Rätselbild aus der Stadt zeigt, erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit. Viele Teilnehmer:innen nutzen diese Gelegenheit, um alte Aufnahmen aus ihrer Kindheit oder Jugend wiederzuentdecken, oft bereitgestellt durch das Stadtarchiv Karlsruhe. So wird deutlich, wie stark die Verbindung zwischen den Einwohner:innen und ihrer Stadt durch die Erinnerungen an vergangene Zeiten geprägt ist.
Wer also die Einblicke in das alte Karlsruhe und das Lebenswerk von Horst Schlesiger nicht verpassen möchte, sollte sich bald um eine Teilnahme an der Führung bemühen. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, Geschichte lebendig werden zu lassen und sich auf eine visuelle Entdeckungsreise durch die Stadt zu begeben.