Zusätzliche Bahnen für Das Fest: Karlsruhe wird zum Musik-Hotspot!

Das Fest in Karlsruhe: Vom 24. bis 27. Juli mit Top-Künstlern. Zusätzliche Bahnen für einfache Anreise im KVV-Verbund.

Das Fest in Karlsruhe: Vom 24. bis 27. Juli mit Top-Künstlern. Zusätzliche Bahnen für einfache Anreise im KVV-Verbund.
Das Fest in Karlsruhe: Vom 24. bis 27. Juli mit Top-Künstlern. Zusätzliche Bahnen für einfache Anreise im KVV-Verbund.

Zusätzliche Bahnen für Das Fest: Karlsruhe wird zum Musik-Hotspot!

Vom 24. bis 27. Juli 2025 wird Karlsruhe zum Schauplatz der 40. Auflage von „Das Fest“. Auf die Besucher:innen warten erstklassige Künstler, darunter Max Giesinger & Friends, Amy MacDonald, Clueso, Faithless und Soffie. Die Veranstaltung findet in der Europahalle und dem angrenzenden Europabad statt, wo sich das beliebte Festivalfeeling entfalten kann. Diese Festivalausgabe verspricht ein buntes Programm und zieht jährlich tausende Musikliebhaber an. Wie KVV berichtet, wird auch der Verkehr rund um das Event besonderen Maßnahmen unterzogen.

Zusätzliche Bahnen für die Anreise
Damit die Festivalbesucher:innen schnell und bequem zum Event gelangen, setzen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) ein erweitertes Verkehrsangebot in Gang. Die Fest-Linie E sorgt an allen vier Festivaltagen für Verbindung zwischen der Innenstadt und dem Festivalgelände. Die Anreise beginnt täglich ab etwa 30 Minuten vor Öffnung des Geländes bis 21 Uhr im 10-Minuten-Takt. Nach den Konzerten wird im 5-Minuten-Takt zurück geflogen: Bis 1 Uhr nach dem Festival am Donnerstag, Freitag und Sonntag sowie bis 2:30 Uhr am Samstag. Wer von weiter her anreist, kann sich über eine verdichtete Tramlinie 4 sowie eine angepasste Tramlinie 5 freuen, die bis 2 Uhr in der Nacht verkehrt.

Funktionale Ticketinfos

Der Ticketverkauf für „Das Fest“ erfolgt digital über verschiedene Kanäle, was eine moderne und effektive Lösung ist. Bei über 30.000 Tickets pro Tag müssen die Einlasssysteme reibungslos arbeiten. Entsprechend ist eine Systemgebühr von 0,70 EUR zu entrichten, ebenso wie eine branchenübliche Vorverkaufsgebühr von 10 % des Ticketpreises. Bereits bis 2019 war Verzicht auf diese Gebühren möglich, doch die aktuelle personelle und ökonomische Lage macht dies nicht länger tragbar. Mehr Informationen zu den Tickets gibt es hier.

Diese umfassende Planung und Organisation von Veranstaltungen wie „Das Fest“ ist alles andere als ein leichtes Unterfangen. Dies erfordert präzise Koordination, Budgetmanagement und eine aufmerksame Logistik. Jeder Aspekt muss glatt laufen, damit die Gäste in vollem Genuss an ihrem Erlebnis teilhaben können. Die Fähigkeiten, welche die Veranstalter mitbringen müssen, sind vielfältig: von organisatorischen Talenten über Kommunikationsgeschick bis hin zur Lösung von Problemen, die häufig in der Vorbereitung und Durchführung aufkommen. Wie auf CoVince auch beschrieben, ist der Schlüssel zum Erfolg in der Veranstaltungsorganisation, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen und die Markenbekanntheit zu steigern.

Die Vorbereitungen für dieses große Fest haben bereits begonnen, und das Team hinter den Kulissen zeigt großes Engagement, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. Karlsruhe darf sich auf ein Event freuen, das nicht nur musikalisch, sondern auch hinsichtlich der Organisation in die Geschichtsbücher eingehen könnte.