Spannung pur: Uni-Liga Konstanz kickt in der Winterliga durch!
Die Uni-Liga Konstanz startet am 16. November 2025 mit einem Hallenfußballturnier. Teilnahme für Studierende und Beschäftigte!

Spannung pur: Uni-Liga Konstanz kickt in der Winterliga durch!
Die Uni-Liga Konstanz steht vor ihrer nächsten großen Veranstaltung: Am Sonntag, den 16. November 2025, verwandelt sich die Universitätssporthalle in ein pulsierendes Zentrum für Hallenfußball. Von 15:00 bis 19:30 Uhr treten Freizeit-Fußballteams im Champions-League-Modell gegeneinander an, und es ist die perfekte Gelegenheit für Studierende und Beschäftigte der Konstanzer Hochschulen, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Insgesamt haben bis zu 32 Teams die Möglichkeit, ihr Glück im Futsal zu versuchen, wobei die Anmeldefrist bereits am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, abgelaufen ist. Dieses Jahr haben die Organisatoren, Hochschulsport Konstanz und uniEvent, bereits an den vorherigen Spieltagen am 2. November mit den ersten Mannschaften einen gesunden Wettbewerb gestartet, der die Teilnehmer bis zum Finale am 30. November bringen wird. Die Uni-Liga ist also hoch im Kurs und viele hoffen auf den Titel.
Regeln und Spielmodi
Ein besonderer Reiz des Turniers liegt in den geltenden Spielregeln: Seit 2016 spielen die Teams im Modus „5-a-Side“, wobei in der Halle nur 4+1 Spieler aktiv sind. Maximale Teamgröße sind 12 Spieler*innen, was bedeutet, dass jeder Spieler keinen Druck hat, ständig auf dem Spielfeld zu stehen.
- Anmeldegebühr: ab 80,00 Euro pro Team
- Maximal 30 Teams spielen in Gruppen
- Professionelle Ersthelfer/Sanitäter sind vor Ort
- Glasflaschen sind an den Spielstätten strikt verboten
- Ungebührliches Verhalten wird mit Teamausschluss bestraft
- Teamnamen dürfen keine diskriminierenden Inhalte haben
Diese klaren Regeln tragen dazu bei, dass der Spaß und die Fairness an erster Stelle stehen. Die Organisatoren haben alles im Griff, um das Event entsprechend sicher und unterhaltsam zu gestalten.
Sport, Musik und mehr
Doch es geht nicht nur um Fußball: Die Veranstaltung verspricht auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Genuss kommt beim Catering nicht zu kurz, und fröhliche Musik sorgt für eine tolle Stimmung. Darüber hinaus stehen Spiele wie Tischkicker, Headis und Konsolenspiele zur Verfügung, sodass es für jeden Geschmack etwas gibt.
Die Uni-Liga gehört zum Netzwerk Uni-Liga Deutschland und fördert nicht nur Sportsgeist, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmern. „#ligamsee“, „#liga4all“ und „#neveralone“ sind die Hashtags, unter denen die Veranstaltung auch in den sozialen Medien sichtbar gemacht werden soll. Hier wird nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Netz das Gemeinschaftsgefühl großgeschrieben.
Wer also am Sonntag Zeit hat, sollte sicherstellen, nichts zu verpassen. Egal ob aktive Spieler oder Zuschauer, die Uni-Liga Konstanz ist ein Event für alle, die Spaß am Fußball und an sportlicher Betätigung haben. Weitere Informationen bietet die Webseite der Uni Konstanz, wo auch Details zur Anmeldung und Teilnahme zu finden sind. Lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen!