Frauen-EM 2025 startet heute: Island trifft auf Finnland im TV!

Am 2. Juli 2025 startet die UEFA Frauen-EM in der Schweiz mit spannenden Spielen, Live-Übertragungen auf ARD und ZDF.

Am 2. Juli 2025 startet die UEFA Frauen-EM in der Schweiz mit spannenden Spielen, Live-Übertragungen auf ARD und ZDF.
Am 2. Juli 2025 startet die UEFA Frauen-EM in der Schweiz mit spannenden Spielen, Live-Übertragungen auf ARD und ZDF.

Frauen-EM 2025 startet heute: Island trifft auf Finnland im TV!

Heute ist ein ganz besonderer Tag für Fußballfans, denn die UEFA Frauen-EM 2025 startet in der Schweiz. Gleich zwei spannende Partien stehen im Programm, die sowohl im Free-TV als auch im Livestream zu verfolgen sind. Um 18:00 Uhr duellieren sich Island und Finnland, gefolgt von der Begegnung zwischen der Schweiz und Norwegen um 21:00 Uhr. Die Übertragungen gibt es im Das Erste sowie auf DAZN.

Mit diesem Turnier werden insgesamt 31 Spiele von 16 Nationen ausgetragen, und die Fans dürfen sich auf packenden Fußball freuen. Die Live-Übertragungen werden exklusiv von ARD und ZDF bereitgestellt, sodass wirklich jeder die Spiele genießen kann. Interessierte können sie auch auf der Webseite von Sportschau und in der ARD-Mediathek streamen.

Details zur Frauen-EM

Die Frauen-EM dauert vom 2. bis zum 27. Juli 2025 und umfasst insgesamt 31 Spiele. Die Vorrunde hat mit den heutigen Begegnungen ihren Auftakt, und die ersten beiden Spiele sind eine spannende Möglichkeit, um die Leistung der teilnehmenden Teams zu beobachten. Alle Spiele der deutschen Mannschaft werden nicht nur im TV, sondern auch als Audio-Vollreportagen auf sportschau.de und in der ARD-Audiothek bereitgestellt.

Doch das ist nicht alles: Die übertragenden Sender haben sich beeindruckende Pläne ausgedacht. So sind bereits für morgen gleich zwei weitere Vorrundenspiele angesetzt. Am 3. Juli treffen Belgien und Italien um 18:00 Uhr aufeinander, während Spanien und Portugal ab 21:00 Uhr ihr Können unter Beweis stellen.

Was bleibt noch zu beachten?

Da die Fußballübertragungen auch internationale Ereignisse umfassen, wird am 3. Juli ebenfalls der CONCACAF Gold Cup mit Halbfinalspielen im Pay-TV auf DAZN und Sportdigital übertragen. Hier spielen die USA gegen Guatemala und Mexiko gegen Honduras.

ARD und ZDF zeigen außerdem in regulären Programmen DFB-Pokal- und Länderspiele der deutschen Nationalmannschaften, während auch dritte Programme der ARD regelmäßig Fußball aus der dritten Liga übertragen. Ein gutes Händchen haben die Sender auch, wenn es um die UEFA Champions League geht, die seit 2021 beinahe vollständig über DAZN zugänglich ist.

Ein spannendes Turnier steht uns bevor, und die Vorfreude bei den Fans ist bereits spürbar. Wer weiß, vielleicht sehen wir ja einen Überraschungssieg! Bleiben Sie dran und genießen Sie die Spiele der Frauen-EM 2025, denn Fußball ist und bleibt eine Leidenschaft, die verbindet.