Abenteuer im Dschungel-Camp: Sommerferien voller Spaß für Kids!

Entdecken Sie das Dschungel-Camp in Herne: Abenteuer für Kinder und Jugendliche vom 14. Juli bis 1. August 2025. Anmelden im JuP!

Entdecken Sie das Dschungel-Camp in Herne: Abenteuer für Kinder und Jugendliche vom 14. Juli bis 1. August 2025. Anmelden im JuP!
Entdecken Sie das Dschungel-Camp in Herne: Abenteuer für Kinder und Jugendliche vom 14. Juli bis 1. August 2025. Anmelden im JuP!

Abenteuer im Dschungel-Camp: Sommerferien voller Spaß für Kids!

Das Sommerferienprogramm im Dschungel-Camp der Falken im JuP-Jugendtreff Pantringshof verspricht ein aufregendes Abenteuer für Kinder und Jugendliche. Vom 14. Juli bis zum 01. August 2025 haben Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren die Möglichkeit, sich in einem umfangreichen Freizeitprogramm auszutoben. In der Zeit von Montag bis Freitag, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr, können die Teilnehmer spannende und kreative Aufgaben erwarten, die das Motto „Dschungel-Camp“ zum Leben erwecken. LokalKompass berichtet über die facettenreichen Aktivitäten, die von kniffligen Rätseln bis hin zu aufregenden Schatzsuchen reichen.

Ein tägliches Frühstück sorgt dafür, dass die Teilnehmer gut in den Tag starten können. Zudem gibt es jede Menge Überraschungen vom Dschungel-Camp-Team. Für die sportlich Begeisterten werden Freizeitmöglichkeiten wie Air Hockey, Billard und Kicker angeboten. Aktuell laufen sogar handwerkliche Projekte im Jugendtreff, darunter ein spannendes Holzprojekt.

Ein Dschungel voller Erlebnisse

Das Thema Dschungel ist nicht nur ein spannendes Abenteuer, sondern auch eine wichtige Thematik in unserer Umwelt. Wälder und Dschungel sind essentielle Lebensräume und spielen eine zentrale Rolle für die Biodiversität sowie die Sauerstoffproduktion. Dschungel sind durch Rodung und Abholzung bedroht und machen mittlerweile nur noch einen Bruchteil der uralten Wälder aus. Jugendleiter-Blog nennt verschiedene Aktivitäten für Ferienlager, die das Dschungel-Feeling aufgreifen. Diese reiche Vegetation zusammen mit den abenteuerlichen Herausforderungen lassen Kinder und Jugendliche nicht nur aktiv werden, sondern auch etwas über den schützenswerten Lebensraum lernen.

Ein typischer Tag im Ferienlager beginnt oft mit Kennenlernspielen, Bastelaktionen und dem Erstellen von Namensschildern. Danach folgen kreative Workshops, die die Kinder dazu einladen, die Natur und ihre Materialien selbst zu entdecken. Das Ferientagebuch könnte somit voll von den Erlebnissen eines musikalischen Workshops oder einem aufregenden Tag voller spannender Schnitzeljagden werden.

Ein Blick in die Natur

Für diejenigen, die ein noch tieferes Erlebnis suchen, stehen auch betreute Naturerlebniscamps auf dem Programm. Diese Camps, organisiert von WWF, bieten Abenteuer und die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen. Jedes Camp hat seine ganz eigenen Angebote, die von der Tierbeobachtung bis zum Survival-Camp reichen. Hier lernen die Teilnehmer nicht nur, wie man mit der Natur umgeht, sondern erleben auch großartige Abenteuer, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Für alle interessierten Eltern und Kinder gibt es die Möglichkeit, sich persönlich im JuP-Jugendtreff zu informieren und anzumelden. Vorbeischauen lohnt sich – schließlich stehen spannende und lehrreiche Sommerferien vor der Tür, die viel mehr sind als nur das Übliche.