Hohenzollern-Pokal 2025: Tore, Triumphe und spannende Überraschungen!

Hohenzollern-Pokal 2025: Tore, Triumphe und spannende Überraschungen!
Der Hohenzollern-Pokal hat wieder einmal seine Pforten geöffnet und sorgt für spannende Fußballmomente in Grosselfingen. Am 3. Juli 2025 fiel der Startschuss zur 62. Auflage dieses traditionsreichen Turniers, das bereits seit 1962 gefeiert wird. Der FC Grosselfingen war Gastgeber des ersten Turniertages, der sowohl mit herausfordernden Spielen als auch mit einer herzlichen Atmosphäre beeindruckte.
Die erste Partie des Turniers trugen die Sportfreunde Sickingen und der SV Rangendingen II aus. In einem packenden Duell, das mit einem 1:1 endete, sorgte Enrico Durmisi mit seinem Treffer in der 23. Minute für das 1:0 der Sickinger, bevor Jannik Beck in der 36. Minute den Ausgleich erzielte. Ein spannender Auftakt, der die Zuschauer auf die kommenden Spiele einstimmte. Im zweiten Spiel konnte der TSV Stetten/Hechingen gegen den SV Rangendingen I eine klare 0:7-Niederlage hinnehmen. Hierbei stach besonders Luca Konstanzer hervor, der zweimal in Folge traf und zum klaren Sieg beitrug.
Der Verlauf des ersten Spieltags
Das dritte Spiel des Tages fand zwischen SGM Wessingen/FC Grosselfingen II und dem FC Hechingen statt und endete klar mit 0:4. Matej Androsevic eröffnete in der 5. Minute den Torreigen, gefolgt von weiteren Treffern durch Sladjan Stoilkov und Kaan Akkaya, der gleich zwei Mal netzte. Solche Ergebnisse sind genau das, was man sich bei einem so bedeutenden Turnier wünscht.
Das Wetter hielt und die Lager waren laut, als die ersten Tore fielen. Am Freitag geht es nun ab 17.45 Uhr mit den Vorrundenspielen weiter. Neben dem Hauptturnier wartet auch ein AH-Turnier auf die Fußballfreunde, das am Samstag ausgetragen wird und insgesamt zehn Teams an den Start bringt. Auch ein Bambini-Turnier ist in das Programm eingeplant, das erstmals stattfindet und die Kleinsten in die Fußballwelt einführt.
Ein Fest des Fußballs
Der Hohenzollern-Pokal ist mehr als nur ein Fußballturnier; es ist auch ein Ort des geselligen Beisammenseins. Nach den Spielen am Samstag finden verschiedene Aktivitäten auf dem Festgelände am Alten Berg statt, wo Besucher gemütlich den Tag ausklingen lassen können. Zudem ist Ronja Eibl, die Mountainbike-Weltspitze, als Patin beim Bambini-Turnier mit von der Partie. Ein fröhliches Fest für die ganze Familie!
Mit einem vielversprechenden Programm und den Favoriten wie dem FC Grosselfingen, dem FV Bisingen und dem SV Rangendingen, die alle auf die Titelverteidigung drängen, stehen uns noch spannende Fußballtage bevor. Spielertrainer Fabio Pflumm hat bereits seine Ambitionen für das Turnier klargemacht und will den Titel, den sie im Vorjahr erringen konnten, unbedingt verteidigen.
Zugleich wird auch ein Gewinnspiel veranstaltet, bei dem die Erlöse der Jugendarbeit des Vereins zugutekommen. Der hohe Einsatz, das Engagement und die Leidenschaft für Fußball zeigen sich in jedem einzelnen Spiel dieser Traditionsveranstaltung.
Die spannende Reise um den Hohenzollern-Pokal ist in vollem Gange, und die Zuschauer können sich auf viele weitere Tore und packende Begegnungen freuen. So bleibt nur zu hoffen, dass die Fußballgötter gut gesonnen sind und kommende Spiele mit ebenso viel Action und Emotionen gefüllt sind wie der Auftakt.
Für aktuelle Entwicklungen und Ergebnisse bleibt es spannend auf den Plattformen von Schwarzwälder Bote, Schwäbische Zeitung und FC Grosselfingen.