Baustellen-Chaos in Kornwestheim: Gewerbeflächen und Verkehr in Gefahr!

Baustelle in Kornwestheim: Gewerbegebiet Moldengraben geplant, Verkehrsanpassungen bis 2027 erwartet. Aktuelle Infos hier.

Baustelle in Kornwestheim: Gewerbegebiet Moldengraben geplant, Verkehrsanpassungen bis 2027 erwartet. Aktuelle Infos hier.
Baustelle in Kornwestheim: Gewerbegebiet Moldengraben geplant, Verkehrsanpassungen bis 2027 erwartet. Aktuelle Infos hier.

Baustellen-Chaos in Kornwestheim: Gewerbeflächen und Verkehr in Gefahr!

In Kornwestheim, einem Teil des Landkreises Ludwigsburg, wird aktuell an der Aldinger Straße eine neue Baustelle eingerichtet, die zahlreiche Veränderungen mit sich bringt und die Verkehrssituation verbessern soll. Wie die Stuttgarter Nachrichten berichten, zieht sich die Baustelle zwischen der Aldinger Straße und der Straße „Im Moldengraben”. Bei dieser umfangreichen Maßnahme handelt es sich um die bevorstehende Erweiterung des Gewerbegebiets „Moldengraben”.

Die Stadt Kornwestheim hat große Pläne, Grundstücke in diesem neu gestalteten Gewerbegebiet zu vermarkten, doch zieht sich der Prozess in die Länge. Bislang sind grössere Gewerbeflächen nicht verfügbar, und das Vorhaben hat sich bereits mehr als einmal verzögert. Der Gemeinderat hat zwar 2022 einstimmig den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan gefasst, doch die ursprüngliche Terminplanung sah Baureife bis 2024 vor. Die Stadt Kornwestheim sieht nun erst für 2027 die Baureife vor.

Baumaßnahmen und Verkehrsanpassungen

Eine Vielzahl an Herausforderungen ist für das Baustellenmanagement ausschlaggebend. So muss die Fernwasserleitung der Bodenseewasserversorgung, die schräg durch das geplante Gebiet verläuft, verlegt werden. Auch die Rodung des Geländes ist bereits Anfang des Jahres erfolgt, und große Maschinen sind im Einsatz. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf etwa 2,8 Millionen Euro.

Die Baustelle bringt allerdings auch Verkehrsbehinderungen mit sich. Die Aldinger Straße bleibt lediglich in eine Fahrtrichtung befahrbar, und es sind mit Staus zu rechnen. Umleitungen werden nach der Fertigstellung des Ersatzneubaus auf der B27 ausgeschildert. Die Stadt hat zudem angekündigt, dass neue Kanäle für die Fernwärme, Schmutz- und Regenwasser eingebaut werden, um die Infrastruktur zu verbessern.

Die Große Pflugfelder Brücke

Doch das ist nicht die einzige Baustelle in Kornwestheim. Auch der Neubau der Großen Pflugfelder Brücke sorgt für Einschränkungen. Die Stadt Kornwestheim vermeldet, dass die Sperrungen der Westrand- und Heinkelstraße in der Zeitspanne vom 7. bis 17. Juli stattfanden. Der Einhub der Brückenfertigteile ist bereits für das Wochenende am 26. und 27. April 2025 sowie am 12. Juli 2025 geplant. Ab Anfang 2026 wird auch mit Straßenbauarbeiten gerechnet.

Die neuen Verkehrsanpassungen bieten unter anderem die Möglichkeit einer Einbahnstraßenregelung von Süd nach Nord sowie alternative Zufahrten zu den Gewerbegebieten über die B27a. Der Abschluss der Brückenarbeiten wird für Anfang 2027 erwartet.

Die komplexe Landnutzung in Kornwestheim zeigt, wie wichtig ein effektives Baustellenmanagement ist. Die Herausforderungen dabei sind vielfältig und betreffen Bereiche wie Planung und Genehmigung, Verkehrsmanagement sowie Umwelt- und Lärmschutz. Eine zentrale, integrierte Baustellenmanagement-Plattform könnte in Zukunft die Koordination solcher Projekte erleichtern, wie CIVITAS eindrucksvoll darstellt. Solche Systeme könnten entscheidend dazu beitragen, Kommunikationsprobleme zu minimieren und Verzögerungen zu vermeiden, die durch unzureichende Abstimmung zwischen verschiedenen Stakeholdern entstehen.

In der Zwischenzeit wird Kornwestheim weiterhin auf die Umsetzung der geplanten Projekte hinarbeiten, um die Lebens- und Arbeitsqualität für die Bürger und Unternehmen zu steigern. Es bleibt spannend, wie sich diese Entwicklungen in den kommenden Monaten entfalten werden.