Die perfekte App für Gruppenreisen: So kalkulieren Sie Ausgaben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie "Split it Easy", eine innovative App für Android zur einfachen Abrechnung gemeinsamer Ausgaben, verfügbar auf F-Droid.

Entdecken Sie "Split it Easy", eine innovative App für Android zur einfachen Abrechnung gemeinsamer Ausgaben, verfügbar auf F-Droid.
Entdecken Sie "Split it Easy", eine innovative App für Android zur einfachen Abrechnung gemeinsamer Ausgaben, verfügbar auf F-Droid.

Die perfekte App für Gruppenreisen: So kalkulieren Sie Ausgaben!

Die Planung eines Ausflugs, einer Reise oder sogar eines gemeinsamen Essens kann schnell in ein finanzielles Durcheinander münden. Um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken, stellen immer mehr Gruppen auf die Open-Source-App “Split it Easy” für Android um, die es Nutzern erleichtert, gemeinsame Ausgaben abzurechnen. Wie radiobielefeld.de berichtet, hilft die App dabei, die Finanzen übersichtlich zu halten.

Mit “Split it Easy” können Anwender ganz unkompliziert verschiedene Gruppen für unterschiedliche Anlässe erstellen. Egal ob beim Urlaub mit Freunden oder bei einem feuchtfröhlichen Abend in der Kneipe, die App erfasst alle Ausgaben, die dann von den Gruppenmitgliedern dem Organisator gemeldet werden müssen. Diese lokal auf dem Smartphone oder Tablet gehaltene Lösung funktioniert offline, was sie ziemlich praktisch macht.

Abrechnung leicht gemacht

Die App bietet eine klare Übersicht über die Differenzbeträge, die Mitglieder einander schulden, unter dem Reiter “Balances”. Nutzer, die die App installieren möchten, sollten wissen, dass sie nur über den Datenschutz-freundlichen Android-Store F-Droid verfügbar ist. Damit die Installation klappt, muss eventuell das “Installieren unbekannter Apps” in den Einstellungen des Smartphones aktiviert werden. Unter Umständen können Warnmeldungen von Googles Play Protect angezeigt werden, diese lassen sich jedoch leicht umgehen, indem man auf “Weitere Details” und anschließend auf “Trotzdem installieren” klickt.

Die Programmierung der App erfolgt in Java und nutzt mehrere moderne Funktionen wie Recycler Views, ViewPager und LiveData. Weitere Details zur Programmierung finden sich auf GitHub, wo die App auch direkt heruntergeladen werden kann, sowie in verschiedenen App-Stores wie XDA Labs oder Amazon.

Wie funktioniert der Algorithmus?

Ein ausschlaggebender Punkt für die Effizienz von “Split it Easy” ist der Algorithmus, der die Schulden berechnet. Ein Beispiel: Angenommen, A hat 500 Euro, B 600 Euro und C 200 Euro ausgegeben, was insgesamt 1300 Euro ergibt. Jeder sollte also rund 433,33 Euro ausgeben. Nach den Berechnungen könnte folgender Saldenstand herauskommen:

Person Salden
A -66,67 Euro (geschuldet)
B -166,67 Euro (geschuldet)
C 233,33 Euro (schuldet)

Der Algorithmus wählt die größten Schuldner und Gläubiger aus und führt Transaktionen durch, bis keine Schulden mehr bestehen. Es ist wichtig zu wissen, dass während die Ergebnisse korrekt sind, die Zahl der Transaktionen nicht immer minimal ist, was die App unter Umständen etwas verlangsamen könnte.

Die Grundidee hinter “Split it Easy” ist es, mehr Ordnung in die gemeinsame Finanzen zu bringen und dabei, wie der Name schon sagt, die Dinge etwas einfacher zu gestalten. Ob für den nächsten Ausflug oder einen gemeinsamen Restaurantbesuch – mit dieser App könnte man wirklich ein gutes Händchen haben!