Brutaler Überfall in Gemmrigheim: 54-Jähriger schwer verletzt!

Brutaler Überfall in Gemmrigheim: 54-Jähriger schwer verletzt!
Am Mittwochabend, den 18. Juni 2025, wurde ein 54-jähriger Mann in Gemmrigheim (Kreis Ludwigsburg) Opfer eines brutalen Übergriffs. Nach Angaben der Stuttgarter Nachrichten stieg das Opfer aus der Buslinie 574 am Schillerplatz in Kirchheim am Neckar aus, als ihm zwei unbekannte Täter folgten.
Der Vorfall ereignete sich gegen 20:45 Uhr, als die beiden Angreifer an der Haltestelle „Fährergasse“ in Gemmrigheim zustiegen und das Opfer in Richtung Hauptstraße verfolgten. Plötzlich wurde der Mann angegriffen und brutal zu Boden geschlagen. Dabei erlitt er schwere Verletzungen und musste daraufhin ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Täter flüchteten in Richtung Neckargasse, und die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
Zeugen gesucht
Einen weiteren wichtigen Hinweis gibt es: Die Polizei sucht dringend Zeugen, die zur Tatzeit etwas gesehen haben. Insbesondere wird ein älterer Mann gesucht, der mit einem Hund Gassi ging und möglicherweise das Geschehen beobachtet hat. Hinweise können unter der Telefonnummer 07143/89106-0 oder per E-Mail an bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de gegeben werden, wie die Presseportal weiter berichtet.
Die Beschreibung eines der Täter lautet: Er soll etwa 20 Jahre alt, athletisch gebaut und mit blonden Haaren beschrieben worden sein. Solche Übergriffe sind leider nicht die Ausnahme. Laut Statista machen Gewaltverbrechen zwar weniger als 4% aller polizeilich erfassten Straftaten in Deutschland aus, dennoch beeinflussen sie das Sicherheitsgefühl der Bürger stark.
Anstieg der Gewaltkriminalität
Im Jahr 2024 wurden rund 217.000 Gewaltverbrechen registriert, die höchste Zahl seit 2007. In den letzten Jahren ist die Zahl der Gewalttaten nach einem Tiefstand während der Corona-Pandemie wieder gestiegen. Mehr als 260.000 Menschen wurden jährlich Opfer von Gewalt, und die Gründe für diesen Anstieg sind vielfältig, von gesellschaftlichen Spannungen bis hin zu wirtschaftlichen Unsicherheiten.
Diese Vorfälle hinterlassen nicht nur bei den Opfern, sondern auch in der Gesellschaft ein Gefühl der Unsicherheit und Unbehagen. Die Polizei in Kirchheim am Neckar ist daher bestrebt, durch die Aufklärung solcher Verbrechen das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung zu stärken.
Die Suche nach Zeugen und Hinweisen zu diesem Angriff zeigt, wie wichtig die Mithilfe der Bürger in solchen Situationen ist. Gemeinsam können wir dazu beitragen, unsere Gemeinschaft sicherer zu machen.