Heimsiege für WTHC: Herren und Damen jubeln im Hockey-Doppelschlag!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der WTHC feiert Doppelsieg in Ludwigsburg: Herren und Damen sichern sich wichtige Punkte in der 2. Bundesliga und Regionalliga.

Der WTHC feiert Doppelsieg in Ludwigsburg: Herren und Damen sichern sich wichtige Punkte in der 2. Bundesliga und Regionalliga.
Der WTHC feiert Doppelsieg in Ludwigsburg: Herren und Damen sichern sich wichtige Punkte in der 2. Bundesliga und Regionalliga.

Heimsiege für WTHC: Herren und Damen jubeln im Hockey-Doppelschlag!

Am vergangenen Wochenende konnte der Wiesbadener THC (WTHC) einen Doppelpack feiern, der die Herzen der Fans höher schlagen ließ. Sowohl die Herrenmannschaft als auch die Damenmannschaft zeigten Rückenwind in ihren letzten Heimspielen der Feldsaison 2024/25. Sportliche Höhepunkte, die den WTHC in der 2. Bundesliga Süd auf Kurs halten!

Im Herrenmatch gegen den HC Ludwigsburg waren die Erwartungen zunächst gering, nachdem der WTHC mit einem Rückstand von 0:1 ins Spiel startete – Lasse Jauernig hatte für die Gäste vorgelegt. Doch die Truppe um Trainer Stefan Zeller ließ sich nicht entmutigen. Kurz nach der Halbzeit drückten sie auf die Tube. Henry Ely sorgte in der 34. Minute für den Ausgleich, gefolgt von einem spektakulären Siegtreffer durch Nico Rothengatter, der damit auch seinen Platz in der Torschützenliste festigt. Zeller lobte besonders die Leistung seiner Torhüter David Haas und Felix Langer sowie der jungen Spieler Victor Tschauder und Tim Terstiege, die den Sieg maßgeblich sicherten.

Mannschaftliche Verabschiedungen

Ein besonderer Emotionalität kam ins Spiel, als die „Ehemaligen“ Abschied nahmen. Dennis Pütz, Niklas Hertl, Luca Wild und Valentin Esterhues wurden von den Fans gebührend verabschiedet. Ein schöner Moment für alle Beteiligten, der die Verbundenheit und den Teamgeist des Vereins hervorhob.

Mit dem aktuellen 6. Platz in der Tabelle intensiviert sich die Vorfreude auf das nächste Spiel. Am 22. Juni trifft die Mannschaft auf die TG Frankenthal. Angesichts der bisherigen Leistungen darf man auf den Ausgang gespannt sein, gerade für das aufstrebende Talent Rothengatter, der mit insgesamt 15 Treffern auf dem 3. Platz der Torschützenliste rangiert.

Damen im Endspurt

Parallel dazu lief es für die Damenmannschaft des WTHC gegen den VfL Bad Kreuznach nicht weniger spannend. Nach einem unglücklichen Start, als Constanze Dreyse den ersten Treffer für die Gäste erzielte, gelang Silja Wagner der Ausgleich. Über die gesamte Spielzeit war der WTHC immer wieder gefordert, zeigte jedoch Kampfgeist und Disziplin. Die Entscheidung fiel in der letzten Minute: Lynn-Sophie Kowalczek sicherte den Damen mit ihrem Treffer den 2:1-Sieg.

Trainer Josef Holm war erleichtert, betonte jedoch, dass die Kontrolle über das Spiel nicht immer gewahrt werden konnte und man in der kommenden Woche gegen HTC Stuttgarter Kickers nachlegen muss, um den Klassenerhalt endgültig zu sichern.

Rückblick auf die gesamte Saison

Ein kurzer Blick zurück auf die Saison zeigt, dass die 1. Damen nach einer bewegten Hinrunde den 6. Platz belegen. Im Vorjahr erreichten die Damen sogar den 4. Platz in der Regionalliga Süd. Umso mehr stehen die Chancen gut, in der kommenden Zeit den Rückhalt zu festigen. Die 2. Damenmannschaft konnte in der Verbandsliga den 3. Platz erreichen und die mU18 überzeugte mit einem Auftritt im Halbfinale der Hessenmeisterschaft.

Zusammengefasst hat der WTHC in dieser Saison mit beeindruckenden Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Ob in der 2. Bundesliga oder der Verbandsliga – die Teams geben alles, damit die Farben des WTHC strahlen! Wiesbaden Aktuell und WTHC berichten von den Erfolgen und der Teamstimmung dieser tollen Saison!