Moritz Heck: Fest im Profi-Kader des SYNTAINICS MBC für die Saison 2025!

Moritz Heck wird fester Bestandteil des SYNTAINICS MBC für die Saison 2025/26. Der Kader wächst auf neun Profis an.

Moritz Heck wird fester Bestandteil des SYNTAINICS MBC für die Saison 2025/26. Der Kader wächst auf neun Profis an.
Moritz Heck wird fester Bestandteil des SYNTAINICS MBC für die Saison 2025/26. Der Kader wächst auf neun Profis an.

Moritz Heck: Fest im Profi-Kader des SYNTAINICS MBC für die Saison 2025!

Die Basketballwelt in Deutschland hat einen neuen Namen im Profikader der SYNTAINICS MBC: Moritz Heck. Der 24-Jährige, der in den letzten zwei Saisons per Doppellizenz bei den BSW Sixers in der ProB aktiv war, wird in der Saison 2025/26 fest in den Kader des Clubs aufgenommen. Mit dieser Vertragsverlängerung wächst der Profikader auf neun feste Spieler, zusätzlich gibt es mit Mika Siegert einen weiteren Doppellizenzspieler. Der SYNTAINICS MBC plant, in der kommenden Saison mit insgesamt zwölf Profis und zwei Doppellizenzspielern aufzulaufen, was den Wettbewerb innerhalb des Teams beleben dürfte.

Moritz Heck, der mit einer Körpergröße von 2,03 Metern auf dem Spielfeld schon einiges her macht, hat sich in seiner Zeit bei den BSW Sixers bewährt. In 51 Einsätzen erzielte er im Schnitt 11,6 Punkte pro Spiel und hat sich so für das Vertrauen seines neuen Teams empfohlen. Er kam im Sommer 2023 aus der Talentschmiede TEAM EHINGEN URSPRING nach Weißenfels. Sein erstes Spiel in der Basketball-Bundesliga bestritt er am 26. Dezember 2023 gegen Vechta, und nur drei Wochen später konnte er bereits seine ersten Punkte gegen den Tübinger Gegner verbuchen.

Der aktuelle Kader des SYNTAINICS MBC

Mit der Verpflichtung von Heck stärkt der Club seine Aufstellung für die kommende Saison. Der aktuelle Kader sieht folgendermaßen aus:

Position Spieler
Point Guard Charles Callison
Shooting Guard Bazoumana Koné
Small Forwards Marcus Foster, Akeem Vargas, Mika Siegert
Power Forwards RJ Gunn, Collin Welp, Moritz Heck
Centers John Bryant, Kresimir Nikic

Ein Blick auf die Basketballszene in Deutschland

Basketball boomt in Deutschland! Die Bundesliga hat sich in den letzten Jahren zu einer auch international angesehenen Liga entwickelt, was sich auch im Anstieg der Zuschauerzahlen zeigt. Im Durchschnitt verfolgen 4.836 Fans ein Spiel in der BBL, und die insgesamt etwa 13 Millionen Basketball-Interessierten in Deutschland machen das Potenzial für den Sport nur noch greifbarer. Besonders die deutschen Spieler erzielen zunehmend Erfolge auf internationaler Bühne, wie beispielsweise der Sieg der nationalen Herrenmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2023, als sie Serbien mit 83:77 bezwangen.

Moritz Hecks Aufstieg in den Profikader ist nur ein kleiner Teil einer größeren Geschichte. In der Saison 2023/2024 spielen sieben deutsche Athleten in der NBA, und das Interesse an Basketball in der jüngeren Generation steigt weiter. Die Basketball Bundesliga hat sich in den letzten Jahren als wichtiger Bestandteil der deutschen Sportlandschaft etabliert, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass viele junge Talente wie Heck den Sprung in den Profikader schaffen.

Die kommenden Monate versprechen also spannende Zeiten sowohl für den SYNTAINICS MBC als auch für den deutschen Basketball insgesamt. Werden wir diesen faszinierenden Sport und die Ehrfurcht gebietenden Athleten noch weiter auf dem internationalen Parkett erblühen sehen? Ein Blick auf die nächsten Spiele lohnt sich auf jeden Fall!