Hildegardisfest in Rüdesheim: Feierliche Prozession und hochkarätige Gäste!

Hildegardisfest in Rüdesheim: Feierliche Prozession und hochkarätige Gäste!
Im Herzen von Rüdesheim-Eibingen wird ein ganz besonderes Fest gefeiert: das Hildegardisfest, das von der Pfarrei St. Borromäus Breuberg veranstaltet wird. Aus diesem Anlass lädt die Gemeinde alle Interessierten herzlich ein, am 17. August 2025 dabei zu sein und an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Die Festlichkeiten beginnen mit einem feierlichen Hochamt um 10.00 Uhr vor der Wallfahrtskirche, dessen Prediger Weihbischof Leo Wagener aus Luxemburg sein wird. Dieser besondere Gottesdienst ist nur der Auftakt zu einem Tag voller spiritueller und gemeinschaftlicher Höhepunkte.
Ein weiterer zentraler Punkt des Festes wird die Reliquienverehrung sein, die um 12.00 Uhr stattfindet. Hierbei wird den Überresten der heiligen Hildegard von Bingen gehuldigt, einer einflussreichen Persönlichkeit des Mittelalters, die für ihre visionären Schriften und ihre musikalischen Kompositionen bekannt ist. Hildegard wurde etwa 1098 geboren und hat in ihrem Leben die Klostergemeinschaften in Disibodenberg und Eibingen gegründet sowie eine Vielzahl theologischer Werke verfasst, die bis heute von Bedeutung sind, wie Wikipedia berichtet.
Prozession und Festansprache
Nach der Reliquienverehrung wird es eine beeindruckende Prozession geben, die durch Eibingen und die malerischen Weinberge zur Abtei St. Hildegard führt. Diese Tradition symbolisiert nicht nur die Verbundenheit mit der heiligen Hildegard, sondern bringt auch die Gemeinde zusammen. Um 15.00 Uhr hält Sr. Dr. Raphaela Brüggenthies OSB, die Priorin der Abtei St. Hildegard, eine Festansprache zur Reliquienfeier. Hierbei wird sie den Lebensweg und das Erbe Hildegards in den Mittelpunkt stellen und die Zuhörer dazu anregen, über die eigene Spiritualität nachzudenken.
Anreise und Gastronomisches Angebot
Wer an den Feierlichkeiten teilnehmen möchte, sollte sich rechtzeitig um die Anreise kümmern. Die Abfahrtszeiten von den verschiedenen Haltestellen sind gesetzt: Um 7.00 Uhr startet der Bus von der Kath. Kirche Neustadt, gefolgt von weiteren Abfahrten an der Sparkasse Hainstadt und in Mömlingen. Auch Zustiege in Pflaumheim oder Großostheim sind möglich. Für die Mitfahrt werden anteilige Kosten erhoben, die jedoch die Möglichkeit eröffnen, an einem einmaligen Ereignis teilzunehmen.
Ein besonderes Highlight im Rahmen des Festes ist das gastronomische Angebot im Pfarrhof, das während des Mittagessens bereitgestellt wird. Hier können die Besucher nicht nur die köstlichen Speisen genießen, sondern auch die Gemeinschaft und den Austausch mit anderen Feiervorstellungen erleben.
Für alle, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, liegen Anmeldelisten in den Pfarrkirchen in Neustadt und Mömlingen aus. Weitere Informationen zur Anmeldung sind unter den Telefonnummern 06165-741 oder 06022-31457 erhältlich. Das Hildegardisfest verspricht ein bedeutendes und unvergessliches Erlebnis zu werden, das die spirituelle und kulturelle Verbindung zur heiligen Hildegard von Bingen, deren Festtag auf den 17. September fällt, lebendig hält.