Rollerfahrer stürzt unter Drogen – Schwere Verletzungen in Werbach!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Unfälle im Main-Tauber-Kreis am 07.11.2025: Rollerfahrer unter Drogeneinfluss stürzt, PKW kollidiert mit Kreisverkehr.

Unfälle im Main-Tauber-Kreis am 07.11.2025: Rollerfahrer unter Drogeneinfluss stürzt, PKW kollidiert mit Kreisverkehr.
Unfälle im Main-Tauber-Kreis am 07.11.2025: Rollerfahrer unter Drogeneinfluss stürzt, PKW kollidiert mit Kreisverkehr.

Rollerfahrer stürzt unter Drogen – Schwere Verletzungen in Werbach!

In den letzten Tagen ereigneten sich mehrere Verkehrsunfälle in der Region, die viele Fragen aufwerfen und erneut die Gefahren des Straßenverkehrs verdeutlichen. Ein besonders heftiger Vorfall fand am 7. November 2025 in Werbach statt, wo ein 47-jähriger Rollerfahrer unter Drogeneinfluss schwer verunglückte. Wie meine-news.de berichtet, war der Fahrer mit einem Roller der Marke Zhejiang Tianying auf der Landesstraße 506 von Werbach in Richtung Tauberbischofsheim unterwegs, als er gegen 17:15 Uhr ins Schlingern geriet und nach rechts ins Bankett stürzte. Mit seinen schweren Verletzungen musste er in eine Klinik gebracht werden, während die Polizei einen Schaden von etwa 1.000 Euro am Roller schätzte und einen Urintest durchführte, der auf den Einfluss von Betäubungsmitteln hindeutete.

Nicht weit entfernt, auf der A81, wurde ebenfalls am selben Tag ein Vorfall gemeldet. Ein unbekannter Fahrer verlor gegen 14:15 Uhr eine linke Spiegelverlängerung seines Fahrzeugs, die auf die Fahrbahn fiel. Dies hatte zur Folge, dass Teile durch einen anderen PKW auf die Gegenfahrbahn geschleudert wurden, wo sie einen dritten PKW trafen. Hier beläuft sich der Sachschaden ebenfalls auf etwa 1.000 Euro. Der Verkehrsdienst Tauberbischofsheim hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die sich unter der Telefonnummer 09341 60040 melden können.

Zufällig verknüpft: Ein Rollerunfall in Bergisch Gladbach

Ebenfalls unter dem schlechten Omen des Drogenkonsums stand ein 27-jähriger Rollerfahrer in Bergisch Gladbach, der am 6. November 2025 ohne Führerschein und ohne gültige Kennzeichen unterwegs war. Um 14:25 Uhr kollidierte er mit dem Heck eines PKWs, dessen Fahrerinn, eine 79-jährige Dame, ihn schnell ins Krankenhaus brachte. Laut ksta.de verlief der Drogentest des Jugendlichen positiv, was zu Ermittlungen wegen Straßenverkehrsgefährdung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis führte.

Solche Vorfälle zerren nicht nur an den Nerven der Beteiligten, sondern werfen auch ein Licht auf das Thema Verkehrssicherheit. Die Kombination aus Drogenkonsum und dem Fahren eines Rollers ohne Führerschein ist derart riskant, dass eines ist sicher: Es muss dringend mehr Aufklärung angeboten werden, um solche dramatischen Unfälle in Zukunft zu vermeiden.

Eine weitere Kollision in Werbach

Ein weiterer Vorfall, der gestern, am 8. November 2025, in Werbach passierte, ließ die Herzen höher schlagen. Eine 85-jährige Autofahrerin verursachte einen Unfall, als sie über einen Kreisverkehr fuhr und anschließend mit einem Zaun sowie einem Bordstein kollidierte. Der Grund? Wahrscheinlich eine Verwechslung zwischen Gas- und Bremspedal. Ihre Fahrkünste gerieten nach dem Unfall ins Gespräch – die meisten wären mit einem solchen Schreck sicherlich fordernder umgegangen. Die Polizei beschlagnahmte umgehend ihren Führerschein, und der Sachschaden wurde auf ca. 11.000 Euro geschätzt.

Die Ereignisse der letzten Tage machen klar: Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist unerlässlich. Bleiben Sie wachsam und sorgen Sie dafür, dass sich solche Unfälle nicht wiederholen.