Mannheim fährt voran: Radschnellweg 15 bringt neue Anbindung für alle!

Die Fertigstellung des Radschnellwegs 15 in Mannheim verbessert die Anbindung und Lebensqualität, unterstützt von Bund und Land.

Die Fertigstellung des Radschnellwegs 15 in Mannheim verbessert die Anbindung und Lebensqualität, unterstützt von Bund und Land.
Die Fertigstellung des Radschnellwegs 15 in Mannheim verbessert die Anbindung und Lebensqualität, unterstützt von Bund und Land.

Mannheim fährt voran: Radschnellweg 15 bringt neue Anbindung für alle!

In Mannheim wurden kürzlich bedeutende Fortschritte beim Ausbau des Radschnellwegs 15 (RS15) erzielt. Am Platz der Freundschaft ist ein neuer Abschnitt fertiggestellt worden, der die Anbindung von Franklin und die Verbindung zwischen Mannheim, Viernheim und Weinheim erheblich verbessert. Diese Maßnahme ist Teil eines größeren Plans, der letztlich bis nach Darmstadt reicht. Oberbürgermeister Christian Specht betonte die hohe Qualität des Radschnellwegs und die Bedeutung für die städtische Mobilität. Verkehrsminister Winfried Hermann lobte das Projekt als eine klimafreundliche Mobilitätslösung, und Staatssekretärin Elke Zimmer hob die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Land hervor. Die Fertigstellung sorgt nicht nur für eine verbesserte Infrastruktur, sondern auch für eine erhöhte Lebensqualität in der Region, so dass es sich hier um ein ansprechendes, alltagsfreundliches Angebot handelt.

Mit dem neuen 270 Meter langen Teilstück am Platz der Freundschaft wurden auch barrierefreie Bushaltestellen für die Umsteigeoption zur rnv-Bahnlinie 5 geschaffen. Der bereits umgebaute Haltepunkt wurde nun mit neuen Fahrgastinformationen und einem taktilen Leitsystem versehen, was den Zugang für alle Bürgerinnen und Bürger erleichtert. Zudem soll der bestehende RS15 künftig den Stadtteil Franklin erreichen, wo in naher Zukunft etwa 10.000 Menschen leben werden.

Baufortschritt und Kosten

Nachhaltige Mobilität im Fokus

mehr dazu finden Sie auf VCD.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Entwicklungen rund um den Radschnellweg 15 mit einem guten Händchen geführt werden, um Mannheim als Vorreiter in der nachhaltigen Mobilität zu positionieren. Für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet dies nicht nur verbesserten Zugang, sondern auch eine aktive Teilhabe an einer zukunftsorientierten Verkehrswende.