Mannheim feiert: Verkaufsoffene Sonntage mit Mode und Musik am Wochenende!

Erleben Sie in Mannheim den verkaufsoffenen Sonntag am 28. und 29. Juni mit Modenschauen, Live-Musik und mehr!

Erleben Sie in Mannheim den verkaufsoffenen Sonntag am 28. und 29. Juni mit Modenschauen, Live-Musik und mehr!
Erleben Sie in Mannheim den verkaufsoffenen Sonntag am 28. und 29. Juni mit Modenschauen, Live-Musik und mehr!

Mannheim feiert: Verkaufsoffene Sonntage mit Mode und Musik am Wochenende!

Am Wochenende vom 28. bis 29. Juni erwartet die Stadt Mannheim ein buntes Treiben, wenn die Fußgängerzone wieder zum Schauplatz von Musik, Mode und Feiern wird. Unter dem Motto „Mode im Quadrat“ und „In Mannheim spielt die Musik“ feiern die Mannheimer das 50-jährige Bestehen ihrer Fußgängerzone sowie 125 Jahre Straßenbahn. So hat sich die Innenstadt zum Ziel gesetzt, sowohl Shopping-Lustige als auch Musikliebhaber zu begeistern, und die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange. Das Wochenblatt Reporter berichtet, dass an diesem besonderen Wochenende zahlreiche Modenschauen unter dem Himmel Mannheims stattfinden werden, organisiert von Perché NO und weiteren Modegeschäften.

Die Modenschauen sind nicht nur ein Augen- und Ohrenschmaus, sondern auch ein gesellschaftliches Highlight, das die Mannheimer Innenstadt aufblühen lassen wird. So wird die Kehrer Design Academy in der Kurfürstenpassage eine Modenschau präsentieren, während an beiden Tagen auch Laufstegmode in großen Häusern zu sehen sein wird. Die Fußgängerzone, die sich über beeindruckende 10,8 Kilometer erstreckt und über 850 Einzelhandelsbetriebe sowie 400 gastronomische Angebote beherbergt, ist der perfekte Ort für eine solche Veranstaltung.

Musikalische Vielfalt auf den Straßen

Doch das ist längst nicht alles! Für einen Ohrenschmaus sorgt ein vielfältiges Live-Musikprogramm, das die Musikrichtungen Klassik, Jazz und Pop umfasst. Besonders hervorzuheben ist das „Festival de la musique“ auf den Kapuzinerplanken. Am Samstag, dem 28. Juni, dürfen sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Musikprogramm freuen: Höhepunkte sind unter anderem das Big Band Festival um 11 Uhr, das interkulturelle Ensemble um 16 Uhr und der Auftritt von Ina Karian et Paris la nuit um 17:30 Uhr. Am Sonntag geht das musikalische Erlebnis mit Auftritten von Les Primitifs und dem Kurpfälzischen Kammerorchester weiter. In Mannheim ist musikalisch also wirklich einiges geboten!

Um die Feierlichkeiten gebührend einzuleiten, wird am Sonntag um 11 Uhr ein 3D-Stadtmodell aus Bronze an die Stadt Mannheim übergeben – Anlass genug, um auch die zahlreichen Besucher willkommen zu heißen. Zudem wird eine historische Straßenbahnparade ab 12 Uhr auf der Strecke von Breiter Straße über die Parade bis zum Wasserturm für viele nostalgische Momente sorgen.

Einkaufen und Feiern im Zentrum Mannheims

Für alle, die das Einkaufserlebnis mit einem Fest verbinden möchten, gibt es im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags nicht nur zahlreiche Angebote, sondern auch einen französischen Markt, der am 26. Juni auf den Kapuzinerplanken startet. Hier können Besucher leckere Produkte von französischen Landwirten und Erzeugern entdecken. Ein weiteres Highlight ist die offene Tanzfläche auf dem Münzplatz zwischen Q 6 und Q 7, die von der Tanzschule Lamadé und dem Stadtquartier Q 6 Q 7 von 20 bis 21:30 Uhr organisiert wird.

Die gute Erreichbarkeit der Stadt sorgt außerdem dafür, dass auch Anreisende kein Problem mit dem Parken haben sollten – wenn auch die Plätze begrenzt sind. Eine kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel der rnv ist am verkaufsoffenen Sonntag möglich, sodass auch die Oldtimer-Bahnen nach der Parade kostenlos genutzt werden können. Generell informiert verkaufsoffener-sonntag.com über alle kommenden verkaufsoffenen Sonntage und kann als hilfreiche Ressource für weitere Besuche dienen.

Bereiten Sie sich also auf ein aufregendes Wochenende in Mannheim vor, das voller Musik, Mode und Festlichkeiten auf Sie wartet!