Gewitterwarnung für Baden-Württemberg: Starkregen und Sturm drohen!

Gewitterwarnung für Baden-Württemberg: Starkregen und Sturm drohen!
Was steht uns heute bevor? Der 20. Juli 2025 bringt in Baden-Württemberg ein gemischtes Wetterbild mit sich. Während der Sonntag noch mit freundlichen Temperaturen und viel Sonnenschein beginnt, steht die Nacht zum Montag ganz im Zeichen von Gewittern und intensiven Regenfällen. Laut rnz.de erreichen die Höchstwerte am Sonntag bis zu 32 Grad am nördlichen Oberrhein.
Doch die schöne Sommerluft wird bald durch eine Kaltfront abgelöst. Diese bringt nicht nur kühlere Temperaturen, sondern auch die Gefahr von heftigem Unwetter. Die DWD warnt für die Nacht vor kräftigem schauerartigem Regen sowie Gewittern, die besonders vom Bodensee bis zur Ostalb heftig ausfallen können. Dort muss mit Starkregen von bis zu 40 Litern pro Quadratmeter und Sturmböen um die 85 km/h gerechnet werden.
Unwetterwarnungen im Überblick
Die Unwetterlage bleibt angespannt, insbesondere in Regionen wie Breisgau, Schwarzwald und dem Markgräfler Land. Die Unwetterzentrale hat bereits Vorwarnungen ausgesprochen, die bis zu 48 Stunden im Voraus gelten. Vor uns liegen also stürmische Zeiten, und die Meldungen reichen von moderaten bis hin zu extremen Unwettern.
Für den Montag erwarten Meteorologen, dass die stark bewölkten und regnerischen Bedingungen im Osten zwar zunächst anhalten, während der Westen sich allmählich auflockert. Die Höchsttemperaturen liegen hier nur bei 24 Grad. Zudem drohen stürmische Böen, die vor allem in den Höhenlagen des Berglands spürbar werden.
Blick auf die kommenden Tage
Was kommt nach dem Gewitter? Die Nacht zum Dienstag zeigt sich dann auch eher wechselhaft, mit weiteren Schauern und Gewittern. Die Temperaturen sinken auf zwischen 10 und 17 Grad. Am Dienstag können dann die Wolken allmählich auflockern, sodass sich freundlicheres Wetter ankündigt – allerdings bleibt es mit maximal 25 Grad eher mild.
Insgesamt zeigt sich der Wetterbericht der kommenden Tage eher durchwachsen. Während die Sonne zwischendurch hervorblitzen könnte, müssen wir auch mit weiteren Schauerfronten rechnen. Es bleibt spannend, wie sich das Wetter in Baden-Württemberg entwickeln wird.
Nehmen Sie also die aktuellen Unwetterwarnungen ernst und seien Sie gut gewappnet für die kommenden Tage. Immer gut informiert zu bleiben, ist das A und O, um sicher durch die sommerlichen Gewitterperioden zu kommen.