Heldenhaft auf zwei Rädern: 75-Jähriger bezwingt 267 km nach Teublitz!

Heldenhaft auf zwei Rädern: 75-Jähriger bezwingt 267 km nach Teublitz!
Großeicholzheim, Deutschland - Wer sagt, dass man für große Abenteuer jung sein muss? Artur Rinklin, 75 Jahre alt und aus Großeicholzheim, hat am Fronleichnam, dem 26. Juni 2025, eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass das Gegenteil der Fall ist. Mit seinem Pedelec brach er zu einer 267 km langen Fahrradtour auf, die ihn von Großeicholzheim nach Teublitz, in der Nähe von Burglengenfeld, führte.
Die Route war eine abwechslungsreiche Mischung aus malerischen Orten: Rinklin passierte Krautheim, Schrozberg, Rothenburg ob der Tauber und Ansbach, bevor er nach Roth, Allersberg, Freystadt, Parsberg, Hohenfels und Kallmünz weiterfuhr, um schließlich auf einem Campingplatz in Teublitz/Kunstdorf sein Ziel zu erreichen. Gestartet ist er um 5 Uhr morgens, wobei die trockenen und sonnigen Wetterbedingungen, mit Temperaturen zwischen 12 und 31 Grad, den Fahrspaß noch zusätzlich erhöhten. Dank des Feiertags war der Verkehr auf den Straßen erfreulich gering, was ihm die Fahrt erleichterte.
Pausen und Vorbereitung
Während der Tour legte Rinklin insgesamt vier Pausen ein, um seine Akkus aufzuladen sowie Snacks und Getränke zu sich zu nehmen. Sein Freund Max Stoll hatte ein Serviceauto bereitgestellt, das während der Tour erreichbar war, ein kluger Schachzug, der für zusätzliche Sicherheit sorgte.
Nach beeindruckenden 11 Stunden und 11 Minuten erreichte Rinklin schließlich den Campingplatz, wo ihn Freunde jubelnd empfangen. Er bemerkte, dass er, hätte es die Zeit erlaubt, noch weitere 50 Kilometer hätte weitermachen können. Diese Leistung für einen 75-Jährigen ist wahrlich bemerkenswert und zeigt, dass das Radfahren auch im Alter eine wunderbare Möglichkeit bietet, aktiv zu bleiben und neue Orte zu erkunden.
Eine Inspiration für Senioren
Radfahren ist nicht nur ein Sport für die Jungen. Immer mehr Senioren entdecken die Freude am Radfahren, sei es als Teil einer gut organisierten Gruppenreise oder als individuelles Abenteuer, wie es Rinklin eindrucksvoll vormacht. Geführte Radreisen, besonders für ältere Menschen, bieten eine großartige Möglichkeit, Kultur und Natur zu genießen, ohne überanstrengt zu werden. Es stehen zahlreiche atemberaubende Routen zur Verfügung, die kaum sportliche Höchstleistungen erfordern und dafür mit Genuss und Erholung aufwarten.
Ein Blick auf Angebote für Radreisen zeigt, dass Touren durch wunderschöne Landschaften und kulturelle Highlights ideal sind. Oft sind die Strecken einfach, mit vielen Gelegenheiten für Genusspausen eingeplant. Für Senioren empfiehlt sich beispielsweise der Einsatz von E-Bikes, die längere Distanzen spielend bewältigen und den Pedalbetrieb erleichtern, was gut zu Rinklins Vorgehensweise passt. Informationen zu geführten Radreisen erhält man unter Natours.
Für alle, die das Radfahren lieben und neue Abenteuer suchen, z.B. in Berlin oder Potsdam, bietet sich zudem die Möglichkeit, geführte Fahrradtouren zu buchen. Diese sind perfekt für Familien, Paare und Senioren, die unkompliziert mit dem Rad die urbanen Sehenswürdigkeiten entdecken möchten. Anbieter wie Fahrradtour Berlin bieten eine Vielzahl von Leihfahrrädern und spannende Stadtführungen an.
Artur Rinklin ist ein leuchtendes Beispiel dafür, dass es nie zu spät ist, neue Wege zu beschreiten – egal, wie lange die Reise auch dauern mag. Möge sein Abenteuer andere ermutigen, ebenfalls in die Pedale zu treten und die Natur zu erleben. Der Weg ist das Ziel, sagt man, und die Freude am Radfahren kennt kein Alter.
Details | |
---|---|
Ort | Großeicholzheim, Deutschland |
Quellen |