Kunst verbindet: Treffpunkt Kunst in Görlitz startet mit 52 Künstlern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Kunstausstellung „Treffpunkt Kunst“ in Görlitz zeigt Werke von 52 Künstlern aus Neckar-Odenwald und Oberlausitz, vom 24.08. bis 28.09.2025.

Kunstausstellung „Treffpunkt Kunst“ in Görlitz zeigt Werke von 52 Künstlern aus Neckar-Odenwald und Oberlausitz, vom 24.08. bis 28.09.2025.
Kunstausstellung „Treffpunkt Kunst“ in Görlitz zeigt Werke von 52 Künstlern aus Neckar-Odenwald und Oberlausitz, vom 24.08. bis 28.09.2025.

Kunst verbindet: Treffpunkt Kunst in Görlitz startet mit 52 Künstlern!

In Görlitz geht es zur Sache! Die Ausstellung „Treffpunkt Kunst“ hat am 24. August 2025 ihre Türen in der Annenkapelle geöffnet und bietet eine spannende Begegnung zwischen Künstlern aus Ost- und Westdeutschland. Wie Sächsische.de berichtet, zeigen 52 Künstler ihre Werke, darunter 21 aus dem Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg und 31 aus der Oberlausitz. Diese gemeinsame Mitgliederausstellung der beiden Kunstvereine zielt darauf ab, die kreativen Potenziale beider Regionen zu vereinen und das Miteinander zu fördern.

Die Bandbreite der Kunstwerke ist beeindruckend: von romantischen Landschaftsaquarellen über Stillleben und monochrome Tuschezeichnungen bis hin zu großformatigen Gemälden in Acryl und Öl. Auch Textilkunstwerke und plastische Arbeiten sind Teil der Ausstellung. Dieses kreative Treffen ist eine Antwort auf die zuletzt hörbaren Spannungen zwischen Ost und West. Die lange Partnerschaft zwischen den Landkreisen wird im kommenden September weiter ausgebaut, was für zusätzliche positive Impulse sorgt.

Ein Event der Begegnung

Das Ziel dieser Veranstaltung ist klar: Ein Begegnungsevent der Landkreise Neckar-Odenwald und Görlitz zu schaffen. Kulturraum-On.de erläutert, dass die Ausstellung vom 24. August bis 28. September 2025 zu sehen ist, und das täglich außer montags und freitags von 14 bis 17 Uhr. Der offizielle Auftakt fand mit einer Vernissage statt, bei der Dr. Stephan Meyer und Dr. Achim Brötel als Redner auftraten. Ein Katalog zur Dokumentation der Ausstellung ist ebenfalls erschienen, um das Erlebte festzuhalten.

Die verschiedenen Kunstvereine bringen zahlreiche Talente mit sich, darunter Künstler wie Gabriele Beinlich, Michael Förster und Viktoriya Gorodetska aus der Oberlausitzer Kunstszene. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in der Auswahl der Exponate wider. Schon die bevorstehende Ausstellung im April und Mai 2025 in Buchen/Odenwald hatte ein ähnliches Ziel: Künstlerbegegnungen zu fördern und ein gemeinsames Verständnis zwischen den Regionen zu schaffen.

Brücken bauen zwischen den Kulturen

Die „Treffpunkt Kunst“-Ausstellung ist nicht nur ein Schaufenster für künstlerisches Schaffen, sondern auch eine starke Plattform für den Dialog zwischen den Kulturen. Wie OstkunstWest.de zeigt, findet hier eine spannende Konvergenz von Tradition und Moderne statt, die die Besucher:innen in ihren Bann zieht. Ein Besuch in der Annenkapelle lohnt sich auf jeden Fall! Dies ist eine Einladung nicht nur an Kunstliebhaber, sondern an alle, die Interesse an der kulturellen Entwicklung und der Überwindung von alten Barrieren haben.

Die Ausstellung ist also mehr als nur ein Kunstereignis; sie ist ein starkes Zeichen für Solidarität und Gemeinschaftsgefühl in einer Zeit, in der wir besonders darauf achten sollten, zusammenzustehen und einander zu verstehen. Wer also zwischen den Feiertagen Zeit hat, sollte sich diese inspirierende Zusammenkunft nicht entgehen lassen!