Lions-Club Kleiner Odenwald: 1000 Euro für die Weihnachtsaktion!
Der Lions-Club Kleiner Odenwald unterstützt mit Spendenaktionen das soziale Engagement im Neckar-Odenwald-Kreis, darunter ein Adventskalender.

Lions-Club Kleiner Odenwald: 1000 Euro für die Weihnachtsaktion!
Am 3. November 2025 haben Vertreter des Lions-Clubs Kleiner Odenwald einen Scheck über 1000 Euro für die Weihnachtsaktion der Rhein-Neckar-Zeitung überreicht. Der Lions-Club engagiert sich stark in der Region und unterstützt soziale Projekte, was durch die Spende an die RNZ im Neckar-Odenwald-Kreis deutlich wird. Präsident Jürgen Glaser war bei der Übergabe anwesend und betonte, dass ihre Hilfe „selbstverständlich“ sei und schnell ankomme, wie die Rhein-Neckar-Zeitung berichtet.
Zusätzlich zu dieser Spende hat der Lions-Club Kleiner Odenwald auch den Mosbacher Verein Mona Lisa und ein Inklusionsprojekt des VfK Diedesheim unterstützt. Diese Hilfen werden durch eigene Aktionen wie das beliebte Entenrennen in Neckargerach und den Verkauf des Lions-Advents-Glücks-Kalenders finanziert. Diese Unterstützung ist besonders wichtig, da der Fokus der Lions auf der Förderung der Gemeinschaft und der Hilfe für Bedürftige liegt. Laut Gluecks-Adventskalender wird der Kalender zu einem Preis von 5 Euro angeboten, und die Auflage beträgt 3500 Exemplare.
Der Lions-Advents-Glücks-Kalender
Der Wunsch, die lokale Gemeinschaft zu stärken, wird durch den Lions-Advents-Glücks-Kalender unterstützt, der ab sofort in Fachgeschäften im Kleinen Odenwald erhältlich ist. Der Kalender bietet seinen Käufer:innen die Chance auf insgesamt rund 600 Preise im Wert von über 20.000 Euro in Form von Gutscheinen. Diese Initiative zielt darauf ab, Kindergärten, Schulen und Hilfsbedürftige in der Region zu unterstützen. Die Verlosung der Gewinnnummern findet Ende November 2025 statt, und die Bekanntgabe erfolgt in den lokalen Medien sowie auf der Internetseite. Gutscheine können bis zum 31. Januar 2026 ab einem bestimmten Ort abgeholt werden, wobei eine Barauszahlung nicht möglich ist.
Die Lions-Organisation hat eine lange Tradition im Einsatz für soziale Zwecke, die auf den Werten von Frieden und Völkerverständigung basiert, wie die offizielle Webseite der Lions erläutert. Ihre Mitglieder engagieren sich sowohl lokal als auch global, wo öffentliche Mittel oft fehlen. Über 52.000 deutsche Lions arbeiten gemeinsam an der Schaffung einer weltoffenen Gesellschaft und setzen sich dabei für soziale Gerechtigkeit ein.
Durch die Aktionen des Lions-Clubs werden nicht nur finanzielle Mittel bereitgestellt, sondern es wird auch der Gemeinschaftssinn gefördert. Ob durch den Verkauf des Adventskalenders oder Aktionen wie das Entenrennen – die Unterstützung und die Solidarität in der Region werden stets aufrechterhalten. Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit uns die Adventszeit und unterstützen Sie lokale Initiativen!