Neue Kurse für pflegende Angehörige: Hilfe und Austausch in Mosbach!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Kurs für pflegende Angehörige im Neckar-Odenwald-Kreis: Ab 23. September in Mosbach, unterstützt von lokalen Organisationen.

Kurs für pflegende Angehörige im Neckar-Odenwald-Kreis: Ab 23. September in Mosbach, unterstützt von lokalen Organisationen.
Kurs für pflegende Angehörige im Neckar-Odenwald-Kreis: Ab 23. September in Mosbach, unterstützt von lokalen Organisationen.

Neue Kurse für pflegende Angehörige: Hilfe und Austausch in Mosbach!

In unserem Alltag, in dem viele Menschen für ihre älteren oder pflegebedürftigen Angehörigen da sind, wird die Bedeutung von gutem Wissen in der Pflege immer klarer. Daher bietet die Katholische Landfrauenbewegung der Erzdiözese Freiburg in Kooperation mit der AOK-Pflegekasse, der Nachbarschaftshilfe Hardheim und der Kommunalen Pflegekonferenz Neckar-Odenwald-Kreis einen wichtigen Kurs an. Dieser trägt den Titel „Begleitung im Alltag – Kurs für pflegende Angehörige und organisierte Nachbarschaftshilfe“ und startet am 23. September 2025 in der AWO-Seniorenwohnanlage in Mosbach. Ziel ist es, pflegenden Angehörigen wertvolles Wissen zu vermitteln und den Austausch unter den Teilnehmern zu fördern. Laut meine-news.de soll jeder Teilnehmer dazu befähigt werden, ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu führen.

Die Kurse finden jeden Dienstag und Donnerstag von 18 bis 20.30 Uhr statt und sind auf insgesamt 16 Abende ausgelegt. Die Teilnehmer können auf verschiedene Themen rund um die Pflege und Betreuung älterer Menschen gespannt sein. Dazu gehören die geistigen und seelischen Veränderungen im Alter, häusliche Krankenpflege sowie die rechtlichen Grundlagen wie Patientenverfügungen. Die Kursinhalte sind darauf ausgelegt, nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Erfahrungen zu bieten, was durch Gruppengespräche und Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern unterstützt wird.

Flexible Kursangebote für pflegende Angehörige

Doch nicht nur in Mosbach wird diesbezüglich Unterstützung angeboten. Auch die Johanniter stellen eine Vielzahl von Pflegekursen zur Verfügung, die sowohl online als auch vor Ort besucht werden können. Diese Kurse richten sich an Personen, die die häusliche Pflege eines Angehörigen übernommen haben. Themen wie die Grundlagen der häuslichen Pflege, Sicherheit im Pflegealltag und rechtliche Vorsorge stehen auch hier im Fokus. Die Online-Kurse, die von den Kursgebühren durch die Krankenkasse befreit sind, bieten den Vorteil von flexiblen Lernzeiten, einem Zugriff von überall und der Möglichkeit, nach Abschluss eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten. Weitere Informationen dazu findet man auf der Seite der Johanniter.

Zusätzlich zu diesen Angeboten gibt es in Deutschland die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung, die spezielle Seminare für pflegende Angehörige veranstaltet. Diese Seminare sollen den Teilnehmenden eine Auszeit vom Pflegealltag bieten und sie mit wertvollen Pflegekompetenzen ausstatten. Es werden Tipps und Übungen zur körperlichen sowie psychischen Entlastung vermittelt. Auch hier übernimmt die Barmer die Seminarkosten und für eine mögliche Pflegevertretung während der Abwesenheit kann die Verhinderungspflege in Anspruch genommen werden. Das Angebot der Barmer ermöglicht es Pflegekräften, ihre Bedürfnisse und Herausforderungen besser kennenzulernen und zu bewältigen.

Die Bedeutung solcher Kurse kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen darauf angewiesen sind, dass ihre Angehörigen getragen und professionell unterstützt werden, stellen diese Angebote einen wichtigen Baustein für ein selbstbestimmtes Leben im Alter dar. Wenn Sie Interesse an der Anmeldung oder weiteren Informationen haben, können Sie sich direkt an die angegebenen Kontaktpersonen wenden.