Abenteuer Falkenhöhle: Entdecke die Geheimnisse der Unterwelt!

Erleben Sie die faszinierende Falkenhöhle in Bartholomä: Führungen, Ausrüstung und spannende Entdeckungen. Anmeldung erforderlich.
Erleben Sie die faszinierende Falkenhöhle in Bartholomä: Führungen, Ausrüstung und spannende Entdeckungen. Anmeldung erforderlich. (Symbolbild/NAGW)

Abenteuer Falkenhöhle: Entdecke die Geheimnisse der Unterwelt!

Bartholomä, Deutschland - Im Herzen von Bartholomä wird ein ganz besonderes Abenteuer für Naturfreunde und Neugierige angeboten: die Höhlenführungen in der beeindruckenden Falkenhöhle. Diese bietet nicht nur eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen, sondern auch die Möglichkeit, die geheimnisvolle Unterwelt hautnah zu erleben. Am Sonntagmittag haben 13 Teilnehmer die Gelegenheit genutzt, um in die faszinierende Welt dieser Höhle einzutauchen.

Höhlenführer Raphael bereitete die Gruppe sorgfältig auf das Erlebnis vor, indem er wichtige Verhaltensregeln erläuterte: „Nichts mitnehmen, nichts verändern und die Bewohner der Höhle in Ruhe lassen“. Mit Helmen, Stirnlampen und schmutzunempfindlicher Kleidung ging es dann hinein. Die Höhle bietet eine konstante Temperatur von 10 Grad Celsius, eine erfrischende Abwechslung zur sommerlichen Hitze.

Ein spannendes Erlebnis unter der Erde

Die Teilnehmer waren begeistert von den spektakulären Mustern und Farben an Wänden und Decken der Höhle. Ein wahrer Augenschmaus! Doch die erste Herausforderung ließ nicht lange auf sich warten: eine enge Passage zwischen großen Steinen erforderte Geschick und Mut, denn viele mussten sich bücken oder sogar auf allen Vieren kriechen, um hindurchzukommen. Ein kleiner, sumpfiger Höhlenbach und die geschliffenen Tropfsteinschmuckstücke versüßten das Erlebnis zusätzlich, während die Gruppe ein Stück weit auf krabbelnde Weise weiter erkundete.

Ein ganz besonderes Highlight war der Moment, als die Stirnlampen ausgeschaltet wurden. Vollkommene Finsternis und Stille umhüllten die Gruppe und ließen jeden den Zauber der Dunkelheit spüren. Raphael erzählte zudem eine faszinierende historische Anekdote: Im Jahr 1529 wurde ein Pfarrer in der Höhle gefangen genommen, wo er letztendlich starb. Ein düsterer, aber spannender Teil der Geschichte der Falkenhöhle!

Nächste Termine und Anmeldemöglichkeiten

Wer dieses Abenteuer selbst erleben möchte, hat am 13. Juli und 21. September, jeweils um 11 Uhr, die nächste Gelegenheit dazu. Der Treffpunkt für die Führungen befindet sich am Parkplatz Innerer Kitzinghof, der nicht zu verwechseln ist mit dem Parkplatz auf dem Rosenstein. Der Fußweg zur Falkenhöhle dauert etwa 45 Minuten, und für die Wanderung sollte man festes Schuhwerk und alte Kleidung mitbringen, die schmutzig werden darf.

Ob Kinder unter zwölf Jahren teilnehmen möchten, ist nur in Begleitung erlaubt, und die Kosten für ein unvergessliches Erlebnis belaufen sich auf 10 Euro pro Person. Interessierte können sich zur Anmeldung per E-Mail an Anmeldung@Hoehlenverein-Heubach.de wenden und dabei eine Rückrufnummer angeben. Wer lieber telefonisch die Anmeldung vornimmt, erreicht den Höhlenverein Heubach unter 07181 64034.

Die Falkenhöhle ist nicht nur eins der vielen Schätze, die Deutschland zu bieten hat, sondern auch Teil eines breiteren Trends, in dem Höhlen seit Ende des 17. Jahrhunderts für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, wie National Geographic berichtet. Mit einer Vielzahl an Schauhöhlen, die geführte Touren und eigenständige Erkundungen anbieten, lässt sich die Schönheit unserer Erdhöhlen auf verschiedene Weisen erleben.

Also, nichts wie hin zur Falkenhöhle und erleben Sie die Wunder der Natur, während Sie gleichzeitig in eine spannende Geschichte eintauchen. Vergessen Sie nicht, alte Klamotten und den Entdeckergeist mitzubringen!

Details
OrtBartholomä, Deutschland
Quellen