Musikfest in Bettringen: Festumzug, Champagner und Blasmusik!
Erleben Sie das Musikfest in Bettringen mit Festumzug, Champagneraktion und regionalen Spezialitäten am 5. Oktober 2025.

Musikfest in Bettringen: Festumzug, Champagner und Blasmusik!
Am Sonntag, den 5. Oktober 2025, wird Bettringen in Schwäbisch Gmünd zum Schauplatz eines besonderen musikalischen Festes. Unter dem Motto „Beats, Brass & Blasmusik“ feiert der Musikverein Bettringen sein traditionelles Musikfest. Die Veranstaltung verspricht ein buntes Programm für die ganze Familie, das mit einem großen Festumzug um 10.30 Uhr startet. Der Umzug führt durch die „In der Vorstadt“ und „Neue Straße“ bis zum Festzelt an der Uhlandschule und zieht über 30 Gruppen an, die für gute Laune sorgen werden. Das motiviert nicht nur die Teilnehmer, sondern bringt auch die ganze Nachbarschaft zusammen.
Ein besonderes Highlight des Festes ist die exklusive Champagneraktion, bei der Teilnehmer eine Flasche für 125 Euro erwerben können. Diese wird sogar mit einer Klarinette live geköpft! Einmalig daran ist, dass Käufer an einer Verlosung teilnehmen, durch die sie die Chance haben, ein Platzkonzert des Musikvereins an ihrem Wunschort zu gewinnen. Der oder die glückliche Gewinner:in darf die Kapelle persönlich dirigieren – ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte!
Kulinarisches und weitere Events
Das kulinarische Angebot im Festzelt wird keine Wünsche offenlassen. Regionale und saisonale Spezialitäten versprechen Gaumenfreuden für jeden Hunger. Doch das ist noch nicht alles: Ab 11 Uhr findet das Lautertal-Musikertreffen in Wißgoldingen statt, wo ein beheiztes Festzelt auf die Besucher:innen wartet. Neben Blasmusik und Partybands steht auch hier der traditionelle Festbetrieb auf dem Programm. Auch ein Festumzug wird nicht fehlen, was das Wochenende perfekt abrundet.
Am Nachmittag können die Gäste in das Schattentheatermuseum „Schattenreich“ eintauchen, das anlässlich des Festivals öffnet. Hier wird eine zweite Sonderausstellung ab 17 Uhr zu erleben sein, die unter anderem die Stücke „Die Legende vom vierten König“ und „Macario“ von der renommierten Schweizer Puppenbühne Demenga/Wirth zeigt. Der Eintritt ist frei und bietet somit einen schönen Abschluss des Musikfestes.
Die Bedeutung von Musikfestivals
Solche Festivitäten sind von großer kultureller und sozialer Bedeutung. Denn Musikfestivals tragen nicht nur zur Identitätsfindung bei, sondern fördern auch Begegnungen und soziale Interaktionen. Ihnen kommt eine wesentliche Rolle in der Kulturlandschaft Deutschlands zu, wie bundesstiftung-livekultur beschreibt. Die Förderung von Newcomer:innen und die Stärkung der regionalen Wirtschaft sind zusätzliche Pluspunkte, die Festivals zu einer wertvollen Bereicherung für viele Gemeinden machen.
In naher Zukunft wird eine bundesweite Studie Ergebnisse zur Lage der Musikfestivals in Deutschland liefern. Sie wird unter anderem die ökonomische, kulturelle, ökologische und soziale Bedeutung untersuchen. Dies zeigt, wie tief verwurzelt die Musikfestivals in unserer Gesellschaft sind und welche Chancen sie für die lokale Bevölkerung bieten.
Das Musikfest in Bettringen steht also nicht nur für unvergessliche musikalische Erlebnisse, sondern auch für die Förderung der Gemeinschaft und der Kultur in der Region. Wenn Sie die Möglichkeit haben, sollten Sie sich dieses Fest nicht entgehen lassen!