Nils Petersen: Fußballspruch des Jahres begeistert die Fans!
Nils Petersen gewinnt 2025 den Fußballspruch des Jahres und bleibt aktiv in der Kreisliga B, während das Jugendwort "Das crazy" wird.

Nils Petersen: Fußballspruch des Jahres begeistert die Fans!
Die Fußballwelt feiert einen besonderen Moment: Nils Petersen, der Rekordtorschütze des SC Freiburg, hat den begehrten Titel „Fußballspruch des Jahres 2025“ gewonnen. Dies geschah im Rahmen der Gala der Deutschen Fußball-Kulturpreise in Nürnberg, wie die SC Freiburg berichtet. Der Spruch, mit dem sich Petersen durchgesetzt hat, lautet: „Früher hab‘ ich 80 Minuten zugeguckt, heute 90.“ Diese witzige Bemerkung kam beim Publikum gut an und ließ ihn gegen Größen wie Lothar Matthäus gewinnen, dessen Spruch „Dann werden die Würfel neu gemischt“ ebenfalls zur Wahl stand. Die Entscheidung fiel in einem spannenden Voting, bei dem das Saalpublikum das letzte Wort hatte.
Petersen, der aktuell für die Sportfreunde Oberried II in der Kreisliga B spielt, ist auch als TV-Experte beim Streaming-Anbieter DAZN aktiv. Trotz seines Alters von über 30 Jahren zeigt der Stürmer, dass er weiterhin auf dem Platz glänzen kann. In diesen fünf Partien hat er bereits 11 Tore und 6 Vorlagen erzielt, darunter beeindrucken zwei Viererpacks. Das zeigt, dass er auch im Amateurbereich sehr erfolgreich unterwegs ist und seine Erfahrung weitergibt. Dies berichtet die Schwäbische Post.
Ein neues Jugendwort
Doch nicht nur in der Welt des Fußballs sorgt Petersen für Aufsehen. Das Jugendwort des Jahres 2025 lautet „Das crazy“, das als Ausdruck für Sprachlosigkeit genutzt wird. Der Langenscheidt-Verlag betont, dass dieses Wort eine wahre Allzweckwaffe darstellt, um in verschiedenen Situationen die eigene Verwunderung oder auch Überraschung auszudrücken. Ein neuer Trend, den sicherlich auch Petersen in seinen Interviews und Analysen einfließen lässt.
Man fragt sich, was die Zukunft für den SC Freiburg bereithält. Abgesehen von Petersens Auszeichnung haben auch zwei Talente des Vereins, Mladen Mijajlovic und Théodore Pizarro, großes Potenzial. Sie nehmen derzeit an der U17-Weltmeisterschaft in Katar teil, die vom 3. bis 27. November 2025 stattfindet. Deutschland, als Titelverteidiger, ist ebenfalls im Rennen und könnte für spannende Momente sorgen.
Auszeichnungen und Erfolge gegenwärtiger Veranstaltungen
Es ist ein aufregendes Jahr für den SC Freiburg! Die Freiburger Eliteschule des Sports wurde als „Eliteschule des Jahres 2024“ geehrt und setzt Maßstäbe in der Verzahnung von Leistungssport und schulischem Alltag. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Sparkassen-Finanzgruppe haben diese Auszeichnung verliehen, ein klarer Beweis für die hervorragende Arbeit, die dort geleistet wird.
Wer könnte da nicht an das nächste Bundesliga-Spiel denken? Da trifft der SC Freiburg am Samstag um 15:30 Uhr auf Union Berlin. Die Fans können sich auf ein spannendes Match freuen und auf die Leistung ihres Teams hoffen, während in der Zwischenzeit der Fußballschnack rund um Nils Petersen und seine Auszeichnungen weitergeht. Ja, in Freiburg gibt es immer etwas zu feiern und zu diskutieren!