Pink Bowl in Aalen: Ein Fest für den guten Zweck mit Tim Bendzko!

Pink Bowl in Aalen: Ein Fest für den guten Zweck mit Tim Bendzko!
Aalen, Deutschland - In der Aalener Centus Arena fand am 15. Juni 2025 der mit Spannung erwartete Pink Bowl statt, ein Event, das nicht nur die Herzen der Football-Fans höherschlagen ließ, sondern auch einem guten Zweck diente. Auf dem von rund 4217 Zuschauer:innen gefüllten Feld traten die Schwäbisch Hall Unicorns gegen die Pforzheim Wilddogs an, während das gesamte Geschehen von einer stimmigen Atmosphäre geprägt war.
Der Pink Bowl ist nicht nur ein reguläres Heimspiel der Unicorns in der ERIMA GFL Regular Season, sondern er steht im Zeichen der Unterstützung der Initiative Pink Ribbon Deutschland. Die Initiatorin, Dana Krull, die selbst mit Krebs zu kämpfen hatte, wurde dabei tatkräftig von Christina Kempkes, der Gründerin von Pink Ribbon Deutschland, sowie Nina Wengertsmann, der Vorstandsvorsitzenden der Unicorns, unterstützt. Gemeinsam machten sie auf die Wichtigkeit von Brustkrebsfrüherkennung aufmerksam.
Sportliche Highlights und musikalische Einlagen
Die Veranstaltung bot eine gelungene Kombination aus Sport und Unterhaltung. Während der Halbzeitpause begeisterte Tim Bendzko das Publikum mit seinen Hits wie „Ich bin doch keine Maschine“ und „Ich muss erst noch die Welt retten“. Rund 60 Cheerleader-Gruppen, darunter Cheer4You, Golden Flames und Cheers Titans Hurricanes, trugen mit ihren mitreißenden Darbietungen zur positiven Stimmung bei.
Die sportliche Fairness war ebenfalls bemerkenswert: trotz einiger körperlicher Zweikämpfe gab es keine Beschwerden beim Schiedsrichter. Die Spieler und Trainer der Unicorns führten vor dem Spiel ein Training für interessierte Kinder und Jugendliche durch, was den jungen Sportler:innen einen inspirierenden Einblick in die Welt des American Football gab.
Engagement für Brustkrebs-Früherkennung
Der Pink Bowl ist Teil der groß angelegten Kampagne #DerWichtigeWurf, die seit 2018 in Deutschland auf die Bedeutung der Brustkrebsfrüherkennung aufmerksam macht. In den USA läuft die vergleichbare Initiative Crucial Catch seit 2009 und wird über die Jahre immer wirkungsvoller. Die positive Resonanz der Kampagne ermutigt mehr und mehr Teams, sich zu engagieren und an der Aktion teilzunehmen. Interessierte können sich mit einer einfachen E-Mail anmelden und erhalten dann alle notwendigen Informationen.
Zudem besteht die Möglichkeit für Dauerkarteninhaber:innen, ihre Tickets bis zum 14. April 2025 für das Spiel zu aktivieren, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen. Wer auf sein Dauerkartenrecht verzichten möchte, kann eine anteilige Rückerstattung beantragen.
Der Pink Bowl in Aalen wird nicht nur in sportlicher Hinsicht als voller Erfolg gefeiert, sondern erweist sich auch als ein wahrhaft bedeutendes Event für die Unterstützung einer wichtigen Gesundheitskampagne.
Details | |
---|---|
Ort | Aalen, Deutschland |
Quellen |