Verkehrschaos und Diebstähle: Was heute in Waiblingen und Umgebung geschah

Erfahren Sie die neuesten Meldungen aus Ostalbkreis zu Diebstählen, Verkehrsunfällen und Vorfällen mit Polizeibeamten am 18.06.2025.

Erfahren Sie die neuesten Meldungen aus Ostalbkreis zu Diebstählen, Verkehrsunfällen und Vorfällen mit Polizeibeamten am 18.06.2025.
Erfahren Sie die neuesten Meldungen aus Ostalbkreis zu Diebstählen, Verkehrsunfällen und Vorfällen mit Polizeibeamten am 18.06.2025.

Verkehrschaos und Diebstähle: Was heute in Waiblingen und Umgebung geschah

In der Region gibt es wieder Meldungen über Diebstähle, Unfälle und so manche Aufregung. So wurde heute in Waiblingen-Beinstein ein Motorroller als gestohlen gemeldet. Der Vorfall ereignete sich zwischen 8:30 Uhr und 9:30 Uhr auf der Straße Hausweinberg. Der Hersteller des Rollers, ein Yamaha mit dem Versicherungskennzeichen 834 WWO, ist noch nicht aufgetaucht. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 07151 950422, um den Roller zurückzubekommen.

Außerdem gab es einen Unfall betreffend einen Radfahrer, der am Dienstag um 17:50 Uhr in einen Zusammenstoß mit einem VW-Fahrer verwickelt wurde. Während der Radfahrer, ein 44-jähriger Mann, mit einem Helm ausgestattet war und somit nur leichte Verletzungen davontrug, muss der Autofahrer noch weiteren Fragen gegenüberstehen, da die genaue Unfallursache geklärt werden muss.

Kriminalität in der Region

Ein Vorfall, der besonders auffällt, ereignete sich am Dienstagabend in Winnenden. Hier konnte ein mutmaßlicher Dieb, der zunächst einen Tretroller entwenden wollte, nicht nur seine Beute nicht behalten, sondern auch noch zwei Polizeibeamte leicht verletzen, als er versuchte, sich der Festnahme zu entziehen. Der 25-Jährige, der bereits gefasst wurde und sich in einer Spezialklinik befindet, sorgte für einiges an Aufregung in der Ringstraße.

In Weissach im Tal wurde ebenfalls ein Mercedes gestohlen. Der Diebstahl fand am Dienstagabend um 20 Uhr auf der Stuttgarter Straße statt. Das Fahrzeug trägt das amtliche Kennzeichen WN-NT 226. Hinweise nimmt das Polizeirevier Backnang unter Tel. 07191 9090 entgegen.

Rollerdiebstahl in Ludwigshafen

In Ludwigshafen zeigt sich ein verstärktes Problem mit Rollerdiebstählen. Bereits über 200 solcher Fälle wurden in diesem Jahr registriert, und allein in den letzten Wochen gab es mehr als 50 Meldungen. Ein 18-Jähriger wurde in der Nacht zum Samstag gleich zweimal beim Diebstahl auf frischer Tat ertappt. Die Polizei konnte ihn erst nach kurzer Flucht mit einem Spürhund stellen. Neben der Festnahme musste sich der Täter auch einem Alkohol- und Drogen-Test unterziehen, da er auffällige Symptome zeigte und ohne Führerschein unterwegs war berichtete SWR.

Die Statistik zeigt, dass 2022 in Deutschland rund 1,78 Millionen Diebstähle polizeilich erfasst wurden, was einen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren darstellt berichtet Statista. Besonders häufig sind dies Ladendiebstähle, Fahrraddiebstähle sowie Diebstähle aus Kraftfahrzeugen. Die Bürger sind gefordert, ihre Fahrzeuge abzusichern, um nicht Opfer solcher Taten zu werden.

Ein weiteres Ereignis, das die Sicherheitslage beleuchtet, ist die Tatsache, dass die Aufklärungsquote bei Kfz-Diebstählen 2022 bei 31,1 % lag, was zeigt, dass ein großer Teil dieser Delikte nicht aufgeklärt wird. Damit bleibt die Bevölkerung aufgerufen, wachsam zu sein und Hinweise umgehend der Polizei zu melden.