Waldstetten feiert 750 Jahre: Mega-Fest mit Umzügen und Konzerten!

Waldstetten feiert 750 Jahre: Mega-Fest mit Umzügen und Konzerten!
Waldstetten steht vor einem ganz besonderen Ereignis: Das kleine Städtchen in Ostwürttemberg feiert sein 750-jähriges Jubiläum! An diesem Festwochenende, das am 10. Juli 2025 beginnt, wird nicht nur die lange Geschichte der Gemeinde gewürdigt, sondern auch der Kreisfeuerwehrtag zelebriert. Ein Grund mehr, um die ganze Familie zu mobilisieren und gemeinsam zu feiern.
Besonders markant ist, dass die Feierlichkeiten mit einem umfangreichen Programm aufwarten. Am 11. Juli rockt die Band „One“ die Bühne, gefolgt von einem Live-Auftritt des beliebten Künstlers DJ Ötzi am darauffolgenden Tag. Leider sind beide Konzerte bereits ausverkauft – ein klares Zeichen dafür, dass hier die gute Laune und der musikalische Genuss hoch im Kurs stehen!
Familienfest und Umzüge
Am 12. Juli sind alle Familien herzlich eingeladen zu einem großen Kinder- und Familienfest. Die Vorfreude auf den Festumzug ist bereits spürbar: Um 10:30 Uhr setzt sich die Parade am Rechbachweg in Bewegung, zieht durch die Hauptstraße und endet schließlich am Freibad. Für die kleinen Gäste geht es um 12 Uhr mit einer Vielzahl an Spielen und Darbietungen rund. Ab 11 Uhr kümmert sich die Bewirtung um das leibliche Wohl der Besucher – hier ist für jeden Geschmack was dabei.
Die Feierlichkeiten kulminieren am 13. Juli mit dem eigentlichen Kreisfeuerwehrtag. Ein Festgottesdienst in der St.-Laurentius-Kirche um 8:30 Uhr eröffnet den Tag, gefolgt von einem traditionellen Weißwurstfrühstück und einer Bewirtung im Festzelt ab 10:30 Uhr. Besonders spannend wird der große Festumzug sein, der um 13 Uhr beim Rathaus startet und zum Festgelände führt.
Logistische Details für die Besucher
Wer mit dem Auto anreist, sollte sich die verschiedenen Parkmöglichkeiten merken: Es stehen Parkplätze am Wiesen-Festparkplatz, der Stuifenhalle und der Schwarzhornhalle zur Verfügung. Für die Busse sind die Haltestellen bei der PTS-Systemtechnik, Lidl und vor der Stuifenhalle optimal. Um den Besuchern jedoch eine reibungslose Anreise zu gewährleisten, wird eine Umleitung über die „Au“ eingerichtet, da am Kreisel Straßdorfer/Hauptstraße eine Sperrung besteht.
Wichtig zu beachten sind auch die Straßensperrungen. Am Samstag kommt es ab 10:30 Uhr zu Einschränkungen im Rechbachweg und von 9 bis 12 Uhr in der Hauptstraße. Am Sonntag sind die Wolfsgasse, Adlerstraße sowie der Bussard- und Finkenweg ab 11 Uhr und die Umzugsstrecke bis 16 Uhr gesperrt. Diese Maßnahmen sind notwendig, um sicherzustellen, dass alles rund um die Feierlichkeiten reibungslos verläuft und die Besucher sicher unterwegs sind.
Zu guter Letzt gibt es noch eine wichtige Info für alle Wasserratten: Das Freibad bleibt bis einschließlich 15. Juli geschlossen, während der Festtage und aufgrund der notwendigen Arbeiten am Festzelt.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Gemeinde zeigt, dass sie ein gutes Händchen für eine gelungene Jubiläumsfeier hat. Ob durch gelungene Organisation, bunte Programmhighlights oder die gastfreundliche Bewirtung – Waldstetten wird ein gutes Fest bescheren! Für alle, die planen, 2025 das Jubiläum mitzuerleben, heißt es: Sei dabei und feier mit uns! Weitere Informationen gibt es auf den offiziellen Seiten der Gemeinde Waldstetten und in einem ausführlichen Artikel auf der Schwäbischen Post.