Alligators in der Krise: Nach Pleite gegen Weinheim ist der Optimismus weg!

Die Pforzheim Wilddogs dominieren die 3. Liga Südwest, während die Alligators aus Albstadt straucheln. Aktuelle Saison-Updates!

Die Pforzheim Wilddogs dominieren die 3. Liga Südwest, während die Alligators aus Albstadt straucheln. Aktuelle Saison-Updates!
Die Pforzheim Wilddogs dominieren die 3. Liga Südwest, während die Alligators aus Albstadt straucheln. Aktuelle Saison-Updates!

Alligators in der Krise: Nach Pleite gegen Weinheim ist der Optimismus weg!

In der Bezirksliga stehen die Alligators aus Albstadt aktuell vor einer entscheidenden Phase. Nach einem vielversprechenden Start nach ihrem Aufstieg, hat sich die Stimmung jedoch gewandelt. Zuletzt kassierten die Alligators eine empfindliche Niederlage gegen die Weinheim Longhorns mit 0:47. Trainer Markus Lohr bleibt trotz alledem optimistisch, wenn es um den Kampf um Rang zwei geht, insbesondere in Anbetracht ihrer nächsten Spiele, die die Chance auf eine Wende in der aktuellen Saison bieten könnten.

Nach einem weiteren enttäuschenden Auftritt gegen die Pforzheim Wilddogs 2, in dem die Alligators lediglich sechs Punkte erzielen konnten und mit 6:21 verloren, rutschten sie auf den vierten Platz in der Rangliste. Aktuell haben sie eine Bilanz von vier Siegen und drei Niederlagen. Der Kopf-an-Kopf Wettkampf um die vorderen Plätze wird spannender, denn noch stehen drei Spiele auf dem Programm: Die Matches gegen Weinheim (am 26. Juli), Aalen (am 9. August) und Kuchen Mammuts (am 30. August) könnten den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen.

Die Konkurrenz schläft nicht

In der gleichen Liga läuft es für die Pforzheim Wilddogs bedeutend besser. Sie haben die erste Saisonhälfte in der 3. Liga Südwest mit einer beeindruckenden Bilanz von 6:0 abgeschlossen und bewiesen ihre Stärke im Spitzenspiel gegen die Weinheim Longhorns, das sie mit 36:23 für sich entscheiden konnten. In diesem hitzigen Duell, bei dem die Temperaturen über 30 Grad stiegen und etwa 70 Fans die Wilddogs unterstützten, zeigten sie sich als echtes Fight-Team.

Besonders bemerkenswert war die Performance von Jermaine Saunders, der eine Interception kurz vor dem Spielende sicherte, sowie Felix Dorn, der die entscheidenden Punkte beisteuerte. Weinheim startete stark mit einem Touchdown durch Jürgen Kolodziej, doch die Wilddogs konterten sofort und übernahmen die Führung durch Quarterback Ryan Stroud. Ein Kick-Off-Return-Touchdown von Adam Redden über 90 Yards half Pforzheim, sich mit 23:15 zur Halbzeit abzusetzen. Dennoch war das Spiel bis zum Schluss spannend, da Weinheim mehrmals zurückkam, bevor die Wilddogs schließlich die Oberhand behielten.

Herausforderungen für die Balingen Bucks

Die Balingen Bucks haben es derzeit schwer in der Kreisliga. Nach einem vielversprechenden Saisonstart mit einem Sieg mussten sie in den darauffolgenden fünf Spielen schmerzhafte Niederlagen hinnehmen. Zuletzt mussten sie eine knappe Niederlage gegen die Reutlingen Eagles 2 hinnehmen, die sie mit 6:12 verloren. Aktuell stehen die Bucks am Ende der Tabelle und müssen sich gegen den Tabellenführer Heilbronn Miners beweisen. Das Hinspiel gegen die Miners endete bereits mit einem ernüchternden 44:0 für Heilbronn.

Die kommenden Wochen werden für die Alligators und die Bucks entscheidend sein. Während die Alligators die Chance haben, sich noch in der Tabelle zu verbessern, stehen die Bucks vor einer Herausforderung, sich gegen die besten Teams der Liga zu behaupten. Es bleibt spannend – in der Welt des Footballs kann es schnell gehen, und vielleicht ist schon das nächste Spiel der Wendepunkt für die Albstädter oder die Balingen Bucks.