Drama in Nürnberg: FCA-U23 verliert in letzter Sekunde!
FCA-U23 verliert in Nürnberg gegen 1. FC Nürnberg II mit 1:2. Dardari trifft früh, Krupa sichert den Sieg in der Nachspielzeit.

Drama in Nürnberg: FCA-U23 verliert in letzter Sekunde!
Es bleibt spannend in der Liga! Die U23 des FC Augsburg wartet weiterhin auf den ersten Punktgewinn, nachdem sie am letzten Spieltag gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg mit 1:2 unterlagen. In einem packenden Duell kam Aiman Dardari in der 28. Minute zu einem früheren Torerfolg, nachdem er kürzlich einen langfristigen Profi-Vertrag unterzeichnet hatte. Doch die Freude über die Führung währte nicht lange: Piet Scobel glich kurz vor der Halbzeit in der zweiten Minute der Nachspielzeit aus.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der die Zuschauer auf Trab hielt. Eine große Chance zur Führung vergab Hendrik Hofgärtner in der 81. Minute, was sich im Nachhinein als entscheidend herausstellen sollte. In der dramatischen Nachspielzeit sorgte Jeroen Krupa mit einem Tor in der 92. Minute für die vorzeitige Entscheidung und setzte den FCA unter Druck. Das nächste Aufeinandertreffen der FCA-U23 findet schon am kommenden Samstag gegen DJK Vilzing im Rosenaustadion statt. Die Aufstellung der Teammitglieder lautete: George, Rachinger, Lichtensteiger, Lindermeir, Dreo, Dardari, Ruf, Deger, Hofgärtner, Sorg und Malaj.
Ein Blick auf das Engagement der FCA
Doch es gibt nicht nur auf dem Platz Aufregung rund um die Augsburger. Der FCA hat sich auch in der sportlichen Gemeinschaft durch das FCA E3-Programm einen Namen gemacht. Dieses Programm verfolgt eine klare Mission, Coaches und Athleten durch die Botschaft des Evangeliums zu erreichen. Die Vision ist es, die Welt durch den positiven Einfluss von Coaches und Athleten zu transformieren, was schon seit über 65 Jahren praktiziert wird. FCA hat erkannt, dass es oft eine Herausforderung ist, neue Aktivitäten zu beginnen, besonders wenn es um neue Techniken und Fähigkeiten geht. Hier setzt das E3-Programm an und bietet einen strukturierten Plan in drei Schritten: Engagieren, Ausstatten und Ermächtigen.
Das Training, das FCA anbietet, unterstützt dabei, die Discipleship-Reise zu beginnen, unabhängig vom Erfahrungsgrad. Es geht darum, anderen zu helfen, Jesus näher zu kommen – eine Aufgabe, die in den neutestamentlichen Schriften fest verankert ist. Ein solches Engagement bereichert nicht nur die Athleten selbst, sondern wirkt sich positiv auf das gesamte Teamklima aus.
Gemeinsames Spiel und Spaß
Abgesehen von den sportlichen Aktivitäten und dem engagierten Kirchennetzwerk erobern auch Gruppenspiele die Herzen vieler Menschen. Einige Beispiele für spannende Gruppenspiele, die sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern hoch im Kurs stehen, sind das „Candy Bar Game“ und die „Popcorn Olympics“. OneSheTwoShe hat eine tolle Auswahl an über 20 familienfreundlichen Spielen zusammengestellt, die sich sowohl für drinnen als auch draußen eignen. Diese Spiele fördern Teamarbeit und bringen den nötigen Spaß in gesellige Runden.
Ob es um gemeinsame sportliche Erfolge, intensives Lernen im FCA E3-Programm oder um fröhliche Gruppenspiele geht – der FCA und die U23 bleiben in der Region Augsburg ein wesentlicher Bestandteil des Zusammenlebens. Die Fans dürfen gespannt sein, was als Nächstes auf dem Platz und darüber hinaus passiert!