Gruschtelmarkt Pforzheim: Stöbern und Feilschen wie eh und je!

Gruschtelmarkt Pforzheim: Stöbern und Feilschen wie eh und je!
In Pforzheim heißt es wieder „Stöbern und Handeln nach Herzenslust“. Der alljährliche Gruschtelmarkt zieht mit seinem bunten Angebot zahlreiche Besucher in die Innenstadt. Bereits zum 50. Mal können die Leute eine bunte Mischung aus Antiquitäten, Textilien, Spielzeug und Haushaltswaren bestaunen und sich auf das Feilschen einlassen. Am Freitag, den 18. Juli 2025, öffnete der Abendflohmarkt seine Pforten ab 18:30 Uhr bis 22:30 Uhr, bevor am Samstag, den 19. Juli von 08:00 bis 16:00 Uhr der große Flohmarkt stattfindet. Dieses Jahr wird aufgrund der hohen Nachfrage ein Kinderflohmarkt angeboten – allerdings nur für die kleinen Käufer und Verkäufer am Platz des 23. Februar am Samstag, ohne Voranmeldung und Gebühren, wie pforzheim.de berichtet.
Stände, die sich entlang der Westlichen Karl-Friedrich-Straße reihen, präsentieren alles von einer roten Klappbank über ein Schaukelpferd bis hin zu einem antiken Nähkästchen. Auch quirlige Dekorationen, wie ein Skelett mit brauner Lockenperücke und einem „Verkauft-Schild“, wecken das Interesse der Passanten. Die Menschenmenge lässt sich nicht nur von den Schätzen an den Ständen anziehen. Auch die Vielfalt der superheldenhaften Figuren und der Geweihe sorgt für lebhafte Gespräche unter den Besuchern, die teilweise aus allen Altersgruppen stammen. Sammler und Spontankäufer kommen hier auf ihre Kosten, wie pz-news.de hervorhebt.
Tradition und Wandel
Der Gruschtelmarkt hat sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Event in der Region entwickelt. Viele Pforzheimer Bürger schätzen diese Tradition, die nun seit fast 50 Jahren besteht. Es wird jedoch deutlich, dass sich manche Dinge im Laufe der Zeit ändern. Besucher berichten, dass das Feilschen an Bedeutung verloren hat. Mit dem Fokus auf das Schnäppchenjagen scheinen die Leute weniger Zeit mit dem Verhandeln zu verbringen und mehr am direkten Kauf interessiert zu sein.
Die Organisation des Marktes übernimmt ALPHA-MARKETING, das in diesem Jahr eine Vielzahl an Standplätzen für Erwachsene anbietet. Wer einen Standplatz ergattern möchte, muss sich im Vorfeld online anmelden, um den besten Platz zu bekommen. Damit wird der Gruschtelmarkt nicht nur zu einem Ort des Handels, sondern auch zu einem geselligen Treffpunkt mitten in der Stadt. Wenn Ihr also auf der Suche nach einem besonderen Schnäppchen oder einem netten Gespräch seid, dann sollte der Gruschtelmarkt am kommenden Wochenende auf Eurer To-Do-Liste stehen!