Neustart in Pforzheim: Die A-Klassen versprechen spannende Duelle!

Neustart in Pforzheim: Die A-Klassen versprechen spannende Duelle!
Am Sonntag, den 16. August 2025, wird in der A-Klasse Pforzheim der Pflichtspielbetrieb aufgenommen. In dieser Liga treffen nicht nur Ex-Kreisligisten aufeinander, sondern auch Traditionsvereine und Aufsteiger, die voller Lust auf neue Herausforderungen sind. Der FC Dietlingen zählt dazu und kann gleich mit einem Transfer auftrumpfen: Marius Bechtold, bis vor kurzem bei den Kickers Pforzheim, wird fortan als Torwart für das Team auflaufen. bnn.de berichtet, dass …
Doch es ist nicht nur der FC Dietlingen, der frischen Wind in die A-Klasse bringt. Auch der FV Niefern und der FC Viktoria Enzberg haben sich nach ihrem Abstieg aus der Kreisliga vorgenommen, um den Aufstieg zu kämpfen. Ebenso motiviert zeigt sich der FC Bauschlott, der nach einem verpassten Aufstieg in der Relegation einen neuen Anlauf startet. Der Vorjahresdritte, die SpVgg Zaisersweiher, hat einen deutlichen Umbruch vollzogen und muss mit acht Abgängen sowie fünf Neuzugängen einen neuen Weg einschlagen.
Teams und ihre Strategien
Die TG Stein und der FSV Eisingen kehren nach einer kurzen Abstinenz zurück in die Kreisklasse A1 und werden sich in der kommenden Saison ebenfalls bewähren müssen. Nach einer knappen Vorsaison, in der zwölf Mannschaften um den Klassenverbleib kämpfen mussten, könnte sich dieses Szenario wiederholen.
Eine besondere Herausforderung bringt der SV Kickers Pforzheim mit sich. Die neu formierte Mannschaft hat mit Trainer Thomas Herzog einen radikalen Umbruch durchlebt: 20 Spieler haben die Truppe verlassen, dafür wurden 22 neue Spieler verpflichtet. Man darf gespannt sein, wie sich das Team entwickeln wird.
Neuzugänge und Aufstiegshoffnungen
Ein weiteres Team, das auf den Aufstieg hofft, ist die SpG Feldrennach/Langenalb, die in die A-Klasse abgestiegen ist und nun wieder Fuß fassen möchte. Positives berichten kann der HNK Pforzheim: Das Team hat Felix Zachmann, einst Spieler des FC Nöttingen, für sich gewinnen können und könnte damit einem Erfolgsjahr entgegenblicken. Der FC Dietlingen konnte sich bereits in der Vorbereitung gut präsentieren und feierte gleich vier Siege zu Null in fünf Spielen. Marius Bechtold äußerte sich optimistisch bezüglich der kommenden Saison, nachdem man im Vorjahr den dritten Rang belegt hatte.
Mit diesen vielfältigen Veränderungen und Herausforderungen stehen die Teams bereit, um den Fans spannende Spiele und einige Überraschungen zu bieten. Der Fußballkreis Pforzheim verspricht eine interessante Saison mit vielen Geschichten und Entwicklungen, die das Herz des Fußballs höher schlagen lassen.
Weitere Informationen zu den Teams und ihrem bisherigen Verlauf finden Sie auf bnn.de. Ob die Aufstiegsträume der Teams wahr werden, wird sich in den nächsten Wochen zeigen!