Sensationeller Friedhofs-Diebstahl: Bronzefiguren im Wert von 10.000 Euro verschwunden!

Sensationeller Friedhofs-Diebstahl: Bronzefiguren im Wert von 10.000 Euro verschwunden!
In einer sehr bedauerlichen Nachricht sorgt ein dreister Diebstahl für Aufregung in der kleinen Gemeinde Huchenfeld. Unbekannte haben in der Zeit zwischen dem 1. und 15. Juni gleich mehrere wertvolle Bronzefiguren vom örtlichen Friedhof entfernt, was die Polizei und die Anwohner gleichermaßen betroffen macht. Der Gesamtwert der entwendeten Figuren wird auf über 10.000 Euro geschätzt, wie bnn.de berichtet.
Besonders tragisch ist der Verlust von einer Engelsfigur sowie zwei Madonnen-Statuen. Diese Kunstwerke sind nicht nur religiöse Symbole, sondern auch handwerkliche Meisterwerke, die die Grabstätten schmückten. Mit einer Höhe von knapp einem halben Meter mussten die Figuren mit Werkzeugen abgeschraubt werden – ein klarer Indikator dafür, dass sich die Täter gut vorbereitet haben. Die Ermittlungen hat der Polizeiposten Tiefenbronn übernommen, und es wird um Hinweise aus der Bevölkerung gebeten.
Die Polizei bittet um Mithilfe
Die Ermittler haben noch keine konkreten Hinweise auf die Täter erhalten, weshalb die Polizei auf die Unterstützung der Bürger angewiesen ist. Zeugen, die möglicherweise etwas Verdächtiges rund um die Tatzeit beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07231 186 3311 beim Polizeirevier Pforzheim-Süd zu melden. „Jeder Hinweis könnte wichtig sein“, erklärt ein Sprecher der Polizei. Daher ist es umso unerlässlicher, die Augen offen zu halten.
In Huchenfeld waren in den letzten zwei Wochen insgesamt drei Diebstähle solcher Figuren zu verzeichnen, was die Community alarmiert. Die Sorge um die Sicherheit der Friedhofsflächen nimmt zu, und die Bürger zeigen sich besorgt über solche respektlosen Taten. Hier sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch Erinnerungen an geliebte Menschen betroffen.
Es bleibt zu hoffen, dass die Ermittlungen zügig voranschreiten und die Täter bald gefasst werden, sodass die traumatisierten Anwohner und Hinterbliebenen bald wieder ein Gefühl des Schutzes und der Sicherheit erleben können. Wie news.de ebenfalls berichtet, sind die Ermittler zuversichtlich, dass mit der Unterstützung der Gemeinde der Fall gelöst werden kann.