Schulleiter-Berühmtheit Marzluf geht: HLA Rastatt im Aufbruch!
Schulleiter-Berühmtheit Marzluf geht: HLA Rastatt im Aufbruch!
Rastatt, Deutschland - Der 21. Juli 2025 markiert einen bedeutenden Wandel an der Handelslehranstalt Rastatt. Nach 16 Jahren engagierter Arbeit tritt Bernhard Marzluf als Schulleiter in den Ruhestand. Bei einem Rückblick auf seine Zeit an der HLA lässt sich die Leidenschaft erkennen, die er für die Bildung und die Entwicklung seiner Schüler:innen aufgebracht hat. „Ich habe immer versucht, die besten Voraussetzungen für unsere Schüler:innen zu schaffen“, erklärt Marzluf in einem Gespräch.
Die HLA blickt optimistisch in die Zukunft. Marzluf wird die Geschäfte bis zum Ende dieses Schuljahres führen und dafür sorgen, dass sein Nachfolger Stefan Pauli nahtlos die Leitung übernehmen kann. Ein geregelter Übergang ist ihm wichtig, damit die Schule weiterhin in ruhigem Fahrwasser bleibt.
Ein starkes Schulleitungsteam
Nicht nur Marzlufs Abgang wurde zur Nachricht, auch die Handelslehranstalt hat ihr Schulleitungsteam wieder vollständig besetzt. Nach einer dreijährigen Vakanz ist nun Bianca Jockers zur neuen Abteilungsleiterin für die Kaufmännischen Berufskollegs, die Berufsfachschule und die Wirtschaftsoberschule ernannt worden. Jockers ist seit dem Schuljahr 2018/2019 an der HLA tätig und hat sich als Assistentin des stellvertretenden Schulleiters bewährt. Ihre Erfahrung im Unterrichten von Betriebswirtschaftslehre und Mathematik bringt frischen Wind in die Abteilung.
Nikolai Wagner, welcher im November 2021 in seine Position als Abteilungsleiter berufen wurde, wird ebenfalls eine entscheidende Rolle spielen. Geboren und aufgewachsen in Rastatt, hat er hier Abitur gemacht und danach in Stuttgart studiert. Wagner bringt als Diplomkaufmann umfassende Erfahrung mit, die er zuvor an der Ludwig-Erhard-Schule Karlsruhe in BWL und VWL gesammelt hat. Die neuen Projekte unter seiner Leitung, darunter ein verpflichtendes einwöchiges Betriebspraktikum in Klasse 11 ab dem Schuljahr 2023/24 sowie eine digitale Stellenbörse für Ausbildungsbetriebe, zeigen, dass er ein gutes Händchen für moderne Bildung hat.
Ein Blick in die Zukunft
Mit Manuel Schwab, der im April 2021 zum stellvertretenden Schulleiter ernannt wurde, ist das Schulleitungsteam nun komplett. Marzluf zeigt sich zufrieden über die neuen Entwicklungen und ist überzeugt, dass das Team bestens aufgestellt ist, um die Herausforderungen der Zukunft anzugehen.
Die Antiquitäten und Möglichkeiten, die die Handelslehranstalt Rastatt unter der Leitung von Marzluf geschaffen hat, sind beachtlich. Seine Verdienste und die positive Entwicklung der Schule bleiben unvergessen. Abschließend kann man sagen, dass sowohl das neue Team als auch die gesamte Schulgemeinschaft optimistisch in das kommende Schuljahr startet.
Details | |
---|---|
Ort | Rastatt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)