Ailingen triumphiert beim Bodensee-Cup: 15 Medaillen für das Taekwondo-Team!

Ailingen triumphiert beim Bodensee-Cup: 15 Medaillen für das Taekwondo-Team!

Ravensburg, Deutschland - Am vergangenen Wochenende, genauer gesagt am zweiten Juliwochenende, fand in der CHG-Arena in Ravensburg der spannende Internationale Bodensee Cup statt. Über 500 Teilnehmende aus sieben verschiedenen Nationen kamen zusammen, um ihr Können im Taekwondo zu messen. Diese Größenordnung spricht Bände über die Beliebtheit und die internationale Reichweite des Wettbewerbs, der vom Verein Taekwondo Ailingen ausgerichtet wurde.

Das Ailingen-Team war mit 22 Sportlern vertreten und schlug sich mit Bravour. Insgesamt gewannen die Athleten 15 Medaillen, darunter fünfmal Gold, fünfmal Silber und fünfmal Bronze. Zudem sicherte sich das Team den begehrten Mannschaftspokal und belegte in der Mannschaftswertung den beeindruckenden sechsten Platz. Damit beweisen sie eindrucksvoll ihr Talent und ihre Hingabe zum Taekwondo.

Die Medaillengewinner im Detail

Besonders hervorzuheben sind die individuellen Leistungen der Ailinger Sportler. In der Kategorie Jugend A bis 55 Kilogramm holte Amalia Thamm die Goldmedaille, während Ilias Bensada in der Jugend A bis 48 Kilogramm ebenfalls Gold erkämpfte. Dennis Thamm erreichte die Silbermedaille in der Kategorie Jugend B bis 37 Kilogramm. Hier ist die Übersicht der Detaillierten Medaillengewinner:

Medaille Gewinner
Gold Lorina Caspari, Amalia Thamm, Ilias Bensada, Maximilian Reiner, Vito Merlicco
Silber Dennis Thamm, Hanna Schuchardt, Alexander Graf, Giuseppe Crimi, Josephina Graf
Bronze Annika Jantscher, Levin Huang, Hira Oercen, Giada Merlicco, Mariia Silka

Die Führung des Ailinger Teams lag in den Händen von Jessica Dick und Ewald Glesmann, die das Team während des gesamten Turniers coachten. Wichtig war auch die Unterstützung von mehr als 50 Helfern aus dem Verein, die die Organisation des Events absicherten und damit einen reibungslosen Ablauf gewährleisteten.

Der DTU-Rahmen und internationale Standards

Das Turnier wurde vom Deutschen Taekwondo-Union (DTU) als Ranglistenturnier anerkannt, und mehr als 44 internationale Kampfrichter sorgten für Fairness und Gleichheit auf den sechs Wettkampfmatten. Es ist bemerkenswert, wie viele Vereine aus Nah und Fern an diesem Event teilgenommen haben. Mehr als 80 Vereine waren beim DTU-Final-7-Turnier-Baden-Württemberg beteiligt, was den hohen Stellenwert des Wettkampfs verdeutlicht.

Der Internationale Bodensee Cup hat somit wieder einmal gezeigt, dass der Taekwondo-Sport ungebrochen im Trend liegt und die Menschen begeistert. Ailingen hat nicht nur auf, sondern auch neben der Matte stark abgeschnitten, und die Teilnehmer können stolz auf ihre Leistungen sein. Für die Athleten und das gesamte Team war es ein Event, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Alle weiteren Informationen sind auf der Website der Taekwondo Union Baden-Württemberg verfügbar.

Details
OrtRavensburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)