Bad Wurzacher Kids glänzen beim Landeskinderturnfest in Ravensburg!

Bad Wurzacher Kids glänzen beim Landeskinderturnfest in Ravensburg!
Vom 4. bis 6. Juli 2025 hieß Ravensburg die jungen Turner herzlich willkommen zum Landeskinderturnfest (LKTF). Acht Kinder aus Bad Wurzach nahmen an diesem spannenden Wochenende teil, das in einem Klassenzimmer einer Schule als Unterkunft begann. Nach der Anreise am Freitag, 4. Juli, hatten die Kinder die Möglichkeit, die Innenstadt zu erkunden. Bei bunten Aktionen, Musik und dem ersten Eisgenuss an diesem heißen Wochenende kamen schnell gute Laune und Vorfreude auf. Die offizielle Eröffnung des Festes auf dem Marienplatz, mit vielen beeindruckenden Vorführungen, rundete den ersten Abend ab. Ein besonderes Highlight war die Openair-Disco, die den Teilnehmern die Gelegenheit bot, zu tanzen und gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu verbringen, wie diebildschirmzeitung.de berichtet.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Wettkämpfe in den Disziplinen Rope Skipping, Reck und Minitrampolin. Die Kinder zeigten ihr Können und wurden anschließend beim Action-Programm am Marienplatz in verschiedene Aktivitäten wie Speed Stacking, Bungee-Sprints, eine Hüpfburg und Indiaca eingebunden. Beliebt war auch das erfrischende Slush-Eis, das den kleinen Sportlern während des heißen Tages eine Abkühlung brachte. Am Abend wurde die große Turni-Gala in der Oberschwabenhalle zum Höhepunkt des Tages, in deren Rahmen auch die Rhönrad-Gruppe aus Bad Wurzach auftrat. Das Abendessen in der Eissporthalle, wo Rigatoni mit Tomatensoße oder Maultaschen mit Kartoffelsalat serviert wurden, schloss den Tag gesellig ab.
Ein unvergessliches Erlebnis
Der Sonntag begann mit einem gemütlichen Frühstück, gefolgt von dem Packen der Taschen und dem Räumen des Klassenzimmers. Dennoch warteten noch einige Highlights auf die Kinder. Auf dem Marienplatz fanden Mitmachstationen und eine Maskottchen-Challenge statt, die den Abschluss des Festes bildeten. Der Turnfest-Tanz am letzten Tag sorgte für extra Freude, und jedes Kind ließ den Feiertag mit einer Medaille für ihren Einsatz strahlend ausklingen. Die Rückfahrt nach Bad Wurzach war dann auch geprägt von vielen neuen Eindrücken und Stolz, eine tolle Zeit miteinander verbracht zu haben.
Das Landeskinderturnfest wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Ravensburg und dem Schwäbischen Turnerbund (STB) organisiert. Schon zum dritten Mal ist Ravensburg Gastgeber und blickt auf eine lange Tradition bei der Ausrichtung dieses Festes zurück—das letzte Mal fand es dort im Jahr 2017 statt. Hinter dem Event steht die Idee, Kindern im Alter von 6 bis 15 Jahren abwechslungsreiche Wettkämpfe, Mitmachangebote und ein gemeinsames Erlebnis zu bieten. Ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten und die Möglichkeit, neue Freunde zu gewinnen, stehen bei diesem Event im Vordergrund, wie schwaebische.de und badischer-turner-bund.de betonen.
Das LKTF 2025 folgt auf das abgebrochene Landesturnfest 2024 in der Region und bringt den Kindersport zurück in den Fokus, nach den Herausforderungen, die das Hochwasser im Schussental im Juni 2023 mit sich brachte. Die Veranstalter sind voller Optimismus, mit Hilfe von Partnern, Volunteers und regionalen Vereinen, eine gelungene und unvergessliche Veranstaltung auf die Beine zu stellen.