Handball-Showdown in Schleswig-Holstein: Flensburg vs. Wetzlar!
Die SG Flensburg-Handewitt startet am 27. August 2025 in die neue Saison gegen HSG Wetzlar. Ein Überblick über Teams, Transfers und Derbytermine.

Handball-Showdown in Schleswig-Holstein: Flensburg vs. Wetzlar!
Der Countdown läuft: Die neue Handballsaison steht vor der Tür und die Vorfreude in der norddeutschen Handballszene ist spürbar. Trainer Ales Pajovic und die SG Flensburg-Handewitt eröffnen ihre Saison am Samstag, den 30. August 2025, mit einem spannenden Spiel gegen die HSG Wetzlar. Die Partie findet in der Buderus Arena statt und verspricht viel Action.
Geschäftsführer Holger Glandorf kann sich über ein durchweg positives Echo freuen, denn das Heimspiel gegen den THW Kiel war in nur fünf Minuten ausverkauft, was die große Anhängerschaft der SG eindrucksvoll unter Beweis stellt. Diese Partie wird als das 113. Schleswig-Holstein-Derby am 11. Oktober ausgetragen – ein Event, auf das sich nicht nur die Spieler, sondern auch die Fans schon riesig freuen.
Wettkämpfe im Vorfeld
Die Flensburger tummelten sich bereits in mehreren Testspielen und konnten dabei gute Ergebnisse erzielen. Unter anderem besiegten sie die SG DHK Flensborg mit 44:29 und hatten auch gegen andere Gegner, wie die SønderjyskE Håndbold, das bessere Ende für sich (30:37). Solche Erfolge lassen die Fans hoffen, dass die SG in dieser Saison eine starke Leistung zeigen wird.
In der letzten Saison belegten die Flensburger und der THW Kiel die Plätze vier und fünf. Der THW strebt in dieser Saison eine Rückkehr in die Champions League an, was ein ambitioniertes Ziel ist. Flensburg hingegen setzt auf Entwicklung – laut Sportlichem Leiter Ljubomir Vranjes stehen die Fortschritte auf dem Spielfeld im Vordergrund. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich diese Philosophie in der neuen Spielzeit auswirken wird.
Neuzugänge und Abgänge
Die SG Flensburg-Handewitt hat sich mit fünf neuen Spielern verstärkt: Luca Witzke von SC DHfK Leipzig, Marko Grgic (ThSV Eisenach), Kent Robin Tönnesen (Paris Saint-Germain), Domen Novak (HSG Wetzlar) und Patrick Volz, der von Sönderjyske zurückkehrt. Diese Neuzugänge bringen frischen Wind ins Team und die Hoffnung auf erfolgreiche Spiele.
Der THW Kiel kann ebenfalls stolz auf seine Neuzugänge verweisen, mit Veron Nacinovic (Montpellier HB), Lukas Laube (TVB Stuttgart) und Gonzalo Perez de Vargas (FC Barcelona) als namhafte Verstärkungen. Nicolaj Jörgensen wird als Königstransfer der Hamburger gefeiert, nachdem er in der dänischen Liga als Torschützenkönig glänzte.
Ein sentimentaler Abschied steht auch an: Johannes Golla, der Kapitän der Nationalmannschaft, geht in seine letzte Saison bei der SG und wechselt zur MT Melsungen. Solche Veränderungen sind Teil des ständigen Wandels im Handball, und es bleibt abzuwarten, wie sich die Teams aufstellen werden.
Erste Spieltage
Den Start ins neue Handballjahr machen diese Teams:
- THW Kiel spielt am Donnerstag, den 28. August 2025, gegen den HC Erlangen (19.00 Uhr).
- SG Flensburg-Handewitt trifft am Samstag, den 30. August 2025, auf HSG Wetzlar (19.00 Uhr).
- HSV Hamburg ist am Sonntag, den 31. August 2025, gegen TVB Stuttgart im Einsatz (16.30 Uhr).
Die Zuschauer dürfen sich auf aufregende Matches freuen und erwartet eine Saison voller Überraschungen und packender Spiele. Bleiben Sie dran, denn die Handballwelt dreht sich wieder!
Für weitere Informationen zu den Spielen und Neuigkeiten rund um die Mannschaften, besuchen Sie die Webseiten der Sat.1 Regional und der SG Flensburg-Handewitt.