Endspiel für Ravensburg II: Kampf um den letzten Platz in der Liga!

Ravensburgs U23 steht vor entscheidendem Relegationsspiel um den letzten Landesliga-Platz gegen SC Staig am 22.06.2025.

Ravensburgs U23 steht vor entscheidendem Relegationsspiel um den letzten Landesliga-Platz gegen SC Staig am 22.06.2025.
Ravensburgs U23 steht vor entscheidendem Relegationsspiel um den letzten Landesliga-Platz gegen SC Staig am 22.06.2025.

Endspiel für Ravensburg II: Kampf um den letzten Platz in der Liga!

In Köln dreht sich derzeit alles um den Fußball – zumindest für die wenigen Teams, die nicht in der Sommerpause sind. Am kommenden Sonntag, dem 22. Juni 2025, wird es für die U23 des FV Ravensburg ernst. Um 15 Uhr treffen sie im Relegationsfinale auf den ungeschlagenen Vizemeister der Bezirksliga Donau/Iller, den SC Staig. Dieses Finalspiel findet beim SV Ringingen statt, und sowohl die Spieler als auch die Trainer hoffen auf den letzten freien Platz in der Landesliga Staffel IV.

Die Vorfreude ist bei den Ravensburgern groß. Interimstrainer Thomas Gadek, der zur neuen Saison die A-Junioren des Vereins übernehmen wird, hat betont, dass die Mannschaft alles geben will, um in der Relegation bestmöglich abzuschneiden. Ein gutes Omen könnte sein, dass die kleine Erfolgsgeschichte der Ravensburg II in der ersten Runde der Relegation fortgeschrieben werden kann. Hier setzten sie sich am 14. Juni eindrucksvoll mit 4:1 gegen den SV Vogt durch und sicherten sich damit ihren Platz im Finalspiel. Simon Schwarz, Marek Bleise, Halil Yilmaz und Marko Föger erzielten die Tore für die Ravensburger, während Sergen Leyla in der ersten Halbzeit für den einzigen Treffer der Vogter sorgte.

Relegation und seine Herausforderungen

Der SC Staig, der sich im ähnlichen Relegationsspiel mit 2:0 gegen die SGM Ringschnait/Mittelbuch durchsetzen konnte, wird ein harter Brocken. Der Trainer der Staiger, Tim Hille, gab zu, dass er mit dem Ergebnis zwar zufrieden sei, aber nicht mit der Leistung seines Teams. Der SC Staig hat in einer beeindruckenden Saison 23 Siege und 7 Unentschieden in der Bezirksliga Donau/Iller eingefahren. Ihr Verlust der Meisterschaft an den TSV Neu-Ulm war allerdings bitter, sodass die Relegation für sie heikel ist. Auch Finn Annabring, der talentierte Stürmer, wechselt in der kommenden Saison zum Regionalligisten FV Illertissen und könnte der letzte Spielmacher im Kader der Staiger sein.

Ein entscheidender Spieler für Ravensburg II könnte Torwart Daniel Geiselhart sein. Der Matchwinner aus dem ersten Relegationsspiel gegen Vogt wird voraussichtlich auch im Finale zwischen den Pfosten stehen. Es ist bereits bekannt, dass Geiselhart nach dieser Saison zum Verbandsligisten TSV Berg wechseln wird. Seine Erfahrung und Leistung könnten für die Ravensburger entscheidend sein, um gegen die Staiger bestehen zu können.

Der Weg zum Aufstieg

Alles was zählt, ist der Sieg im kommenden Spiel. Das Relegationsfinale wird am Sonntag, dem 22. Juni 2025, um 15:00 Uhr ausgetragen, und die Spieler sind sich der Wichtigkeit des Moments bewusst. Die Motivation beider Teams ist hoch, und die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Duell freuen. Während die meisten Fußballvereine bereits in der Sommerpause sind, ist der FV Ravensburg II der letzte noch aktive Verein aus der Region. Sie wollen diesen besonderen Moment nutzen, um einen historischen Schritt in ihrer Vereinsgeschichte zu machen.

Für die gesamte Region und die Fans des FV Ravensburg II könnte es ein wahrlich denkwürdiger Sonntag werden. Das Stadion wird sicher gut gefüllt sein, und die Unterstützung von den Rängen könnte den entscheidenden Unterschied ausmachen. Die Fußballwelt schaut gespannt auf dieses Finale!

Weitere Informationen zur Relegation sind auf FuPa und Kicker verfügbar.