Fünf-Kilometer-Lauf begeistert 739 Läufer – Geburtstagskind siegt!

Fünf-Kilometer-Lauf begeistert 739 Läufer – Geburtstagskind siegt!
Ravensburg, Deutschland - Am 28. Juni 2025 fand in Tuttlingen wieder der beliebte Fünf-Kilometer-Lauf statt, der 739 Läuferinnen und Läufer anlockte. Moderator Clemens Löcke sorgte mit einem Geburtstagsständchen für beste Stimmung, da auch Teilnehmer Florian Mink an diesem Tag seinen Geburtstag feierte. Ein besonderes Highlight war die synchronisierte Zielankunft der Brüder Linus und Lorenz Rumpel von den Tuttlinger Sportfreunden sowie Miguel Müller vom Sportinternat Freiburg, die alle im gleichen Outfit ins Ziel sprinteten. Mit einer beeindruckenden Zeit von 17:32 Minuten dominierten sie das Rennen.
Linus Rumpel (Startnummer 6581), Lorenz Rumpel (6582) und Miguel Müller (9181) waren nicht die einzigen Überflieger an diesem Tag. Alena Krull, die für die Tuttlinger Sportfreunde läuft und ursprünglich aus Portland, USA stammt, erzielte den ersten Platz bei den Frauen mit einer Zeit von 21:08 Minuten. Sie hatte sich zwar eine Zeit unter 20 Minuten vorgenommen, musste jedoch den Herausforderungen der Hitze Tribut zollen. Tanja Mink vom Chiron Laufteam wurde mit einer Zeit von 22:22 Minuten Zweite und Aylin Maurer von PrioKid Tut folgte auf dem dritten Platz mit 23:37 Minuten.
Große Frauenlauf-Veranstaltungen in Österreich
Frauenläufe fördern nicht nur die Gesundheit, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl unter Frauen. Veranstaltungen wie diese haben ihren Ursprung in der Gleichberechtigungsbewegung im Sport und sind oft mit einem gemeinnützigen Charakter verbunden. Viele Teilnehmerinnen nutzen die Gelegenheit, um Gelder für wohltätige Zwecke zu sammeln. Der größte Charity-Frauenlauf in Deutschland findet in Berlin statt, bei dem jedes Jahr tausende Frauen zusammenkommen.
Engagement und Empowerment
Die Bedeutung von Frauenläufen erstreckt sich weit über die sportliche Ebene hinaus. Sie bieten eine Plattform zur Vernetzung und Unterstützung unter Frauen und tragen zur positiven Veränderung der Einstellung gegenüber Frauen im Sport und in der Gesellschaft bei. Laut runnersworld.de gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Events, die von kurzen Distanzen bis hin zu Halben Marathons reichen und speziell darauf abzielen, Frauen im Ausdauersport zu fördern. Der Women’s Empowerment-Gedanke ist ebenso präsent, wie die einfach Freude an der Bewegung.
Details | |
---|---|
Ort | Ravensburg, Deutschland |
Quellen |